Nissin Di-600
Solider Blitz für kleine Budgets
Das Di600 von Nissin ist ein variables Systemblitzgerät mit Zoomreflektor mit Anschluss für Canon, Nikon oder Sony für wenig Geld. Das Gerät des japanisch-chinesischen Herstellers bietet jeweils die aktuellste TTL-Blitzsteuerung: das E-TTL/E-TTL II von Canon, das i-TTL von Nikon oder eben das ADI/P-TTL von Sony.
Leitzahlen
Das Blitzgerät mit dreh- und schwenkbarem Zoomreflektor kann manuell bedient werden oder erledigt im Zusammenspiel mit der Kamera die Einstellungen automatisch.Der Schwenkbereich erstreckt sich 90 Grad nach links und nach oben sowie 180 Grad nach rechts. Bei ISO100 weist das Gerät bei einer Brennweite von 35 Millimetern eine Leitzahl von 35 und bei 105 Millimetern eine Leitzahl von 44 auf. Eine Weitwinkel-Streuscheibe erweitert den Blitzwinkel bis zu einer 14-Millimeter-Ausleuchtung.
Weitere Daten
Der Systemblitz kann auch als Servoblitz mit kabelloser Auslösung zum Einsatz kommen. Zwischen 200 und 1.500 Blitze soll mit einer Ladung von vier Mignon (AA)-Zellen ausgelöst werden können. Als Batterien kann man aber auch Lithium oder NiMH-Batterien verwenden. Mit 415 Gramm inklusive der vier Batterien ist der Blitz nicht der leichteste. Mit einer Größe von 77 x 130 x 103 Millimetern allerdings auch nicht überdimensioniert. Ein tolles Plus ist das Energiesparsystem. Nach zwei Minuten schaltet der Blitz in den Bereitschaftsmodus um, nach 60 Minuten Untätigkeit wird das Gerät ganz ausgeschaltet. Als Hilfslicht für den Autofokus dient ein Rotlicht mit einem Entfernungsbereich von circa 0,7 bis sechs Metern.
Fazit
Als Nachfolgemodell zur Di622MKII kostet der externe Blitz nur 160 EUR. In Deutschland wird das Gerät vom Hapa-Team mit fünf Jahren Garantie vermarktet. Während die Blitze für Nikon und Canon ab sofort geliefert werden können, müssen Inhaber einer Sony-Kamera noch etwas warten.
Autor:
Marie M.
Datum:
06.08.2013