Gut

1,9

ohne Note

Gut (1,9)

Nikon WU-1a im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Vorteile: Einfache Einrichtung; Live-View-Vorschau auf externem Gerät; Bildübertragung auch nach der Aufnahme möglich.
    Nachteile: Keine Einstellmöglichkeiten bei Fernauslösung; Steuerung nur über externes Gerät möglich; Anwendung derzeit nur für Android-Geräte verfügbar.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon WU-1a

Kundenmeinungen (5.108) zu Nikon WU-1a

4,1 Sterne

5.108 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2964 (58%)
4 Sterne
868 (17%)
3 Sterne
664 (13%)
2 Sterne
153 (3%)
1 Stern
459 (9%)

4,1 Sterne

5.106 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Don­gle erlaubt die Fern­steue­rung der D3200

Der Kamerahersteller Nikon verbindet die Welten von Digitalkamera und Smartphone miteinander: Ein kleines Dongle für die neu vorgestellte DSLR-Kamera Nikon D3200 soll es ermöglichen, die Kamera per Android-Smartphone fernzusteuern. Der sicherlich offensichtlichste Einsatzzweck ist hierbei sicherlich die Nutzung des Mobiltelefons als Fernauslöser, um zum Beispiel persönlich mit auf Gruppenfotos erscheinen zu können. Doch auch das drahtlose Versenden von geschossenen Fotos wird so möglich sein.

Natürlich wird das Android-Phone dies nur mit einer entsprechenden App ermöglichen, welche aber sicherlich von Nikon mit bereitgestellt werden wird – auch wenn dies so explizit aus der Pressemitteilung nicht hervorgeht. Dieser Anwendungszweck ist deshalb besonders interessant, da bislang nur ganz wenige Kamera von sich aus Kontakt mit dem mobilen Internet aufnehmen können. Alternativ gibt es zwar sogenannte „Eye-Fi“-Speicherkarten mit integriertem WLAN-Modul, die jedoch sind in der Regel über alle Maßen teuer.

Das kleine Zubehör wird zunächst nur mit besagter Nikon D3200 zusammen funktionieren. Ob später noch weitere Geräte unterstützt werden, steht zur Zeit nicht fest. Allerdings berichten bereits zahlreiche Blogs, dass wohl zumindest die Unterstützung weiterer Nikon-Kameras fest angedacht ist. Bislang ist das aber pure Spekulation – wie übrigens auch Mutmaßungen über die Kosten des Dongles. Denn einen Preis hat Nikon schlichtweg nicht verraten. Bleibt zu hoffen, dass dieser nicht so hoch ausfällt, dass dann doch wieder die Eye-Fi-Karten attraktiver wirken...

Dass das Dongle speziell für die D3200 angeboten wird, ist sicherlich kein Zufall. Nikons neue Spiegelreflexkamera soll besonders einfach zu bedienen sein, so dass die intuitive Bedienung per Android-Smartphone sicherlich gut ins Konzept passt. So verfügt die Kamera beispielsweise über den sogenannten Guide-Modus, der Nutzer ohne Vorkenntnisse über Bildbeispielbilder und Erläuterungen zur passenden Kameraeinstellung führt. Ferner analysiert ein automatisches Motiverkennungssystem das Aufnahmeobjekt und passt Fokus, Belichtung und Weißabgleich an.

Die Nikon D3200 nimmt Fotos mit einer Auflösung von bis zu 24,2 Megapixeln und Videos in voller HD-Qualität mit 30 Bildern je Sekunde auf. Das ISO-Empfindlichkeitsspektrum liegt wie üblich zwischen 100 und 6.400, lässt sich aber auf ISO 12.800 erweitern. Der Preis der Kamera liegt bei 599 Euro für das reine Kameragehäuse.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Nikon WU-1a

Typ
  • Adapter
  • Datenübertragung
Geeignet für Kamera
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VWA102AU

Weiterführende Informationen zum Thema Nikon WU-1a können Sie direkt beim Hersteller unter nikon.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf