-
- Erschienen: Oktober 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Wer sich mit der App und dem Plastik-Charme der Uhr anfreunden kann, erhält für 80 Euro einen vergleichsweise günstigen Tracker mit E-Paper-Display.“
Funktionen: | Uhrzeit, Schlafanalyse, Kalorienverbrauch, Distanzmessung |
---|---|
Sensoren: | Schrittzähler, Beschleunigungssensor |
Typ: | Armband |
Geräteschutz: | Spritzwasserschutz |
„... Wer sich mit der App und dem Plastik-Charme der Uhr anfreunden kann, erhält für 80 Euro einen vergleichsweise günstigen Tracker mit E-Paper-Display.“
„Ein Fitnesstracker, der mindestens so lange durchhält wie sein Besitzer, mit einem aussagekräftigen, gut ablesbaren Display.“
Durchschnitt aus 3 Meinungen in 3 Quellen
1 Meinung bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei eBay lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Hallo,
ich habe mir den Tracker FBT-100-3D Anfang des Jahres gekauft. Meine Gründe für gerade diesen Tracker: sehr gut ablesbares und großes Display, die lange Laufzeit bis zur nächsten Aufladung und der Datenspeicher.
Nun benutze ich diesen Tracker schon ein paar Monate.
Er misst meine Schrittzahl, Distanz usw. einwandfrei. Auch das Übertragen auf mein Smartphone funktioniert ohne größere Probleme. Jedoch gibt es auch einige Mängel.
Ich lies mich von dem Tracker früh wecken, begrenzt auf die Zeit zwischen Montag und Freitag und wurde auch sanft geweckt, allerdings dann auch am Wochenende.
Das größte Manko jedoch ist der Touchsensor. Dieser ist sehr empfindlich, es reicht schon eine leichte Berührung auf den Punkt oder ein überstreifen mit der flachen Hand.
Genau so muss es im Schlaf sein, denn der Tracker stellt den Schlafmodus des nachts öfters aus. Umgekehrt passiert dies am Tage, da stellt sich der Schlafmodus urplötzlich ein.
Daher ist eine genaue Erfassung der Daten oft nicht möglich.
Auch die Aufladung des Akkus ist eine sehr wacklige Angelegenheit, hier blinkt die Ladeanzeige zeitweise.
Die Erfassung und Darstellung der Daten in der App funktioniert gut und ist aus meiner Sicht o.k.
Ein Update hinsichtlich des Touchsensor könnte das Problem eventuell lösen?
Tracking | |
---|---|
Funktionen |
|
Sensoren |
|
Bauform | |
Typ | Armband |
Geräteschutz | Spritzwasserschutz |
Kompatibilität | |
Kompatibel mit |
|
Schnittstellen | Bluetooth |
Weiterführende Informationen zum Thema NewGen Medicals FBT-100-3D.u können Sie direkt beim Hersteller unter newgen-medicals.com finden.
Fitness-Reader
Tablet und Smartphone - Die Grundeinstellungen wie Schrittlänge, Alter und Gewicht lassen sich bequem per Smartphone-App via Bluetooth eingeben. Durch einfaches Tippen auf den Touchsensor schalten Sie durch die Anzeigen, wie Schrittzahl, zurückgelegter Weg, Tagesziel etc. Der newgen medicals Tracker wird mit einem Ladekabel und einer kleinen induktiven Ladeklammer geliefert. Diese ist dann aber leider auch die Krux des Ganzen. …weiterlesen