Gut

2,0

Gut (2,0)

Gut (1,9)

NetGear MBRN3000 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 4 von 10

    Das Modell von NetGear besitzt sowohl WLAN- als auch UMTS-Funktionen. Hier kann der MBRN3000 gute Leistungen vorweisen. Auch die Reichweite des WLAN-Empfangs ist erfreulich hoch und stabil. In der Handhabung präsentiert sich das Gerät ordentlich und zeichnet sich durch einen sicheren Betrieb aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NetGear MBRN3000

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AVM FRITZ!Box 6820 LTE WLAN-Router

Kundenmeinungen (292) zu NetGear MBRN3000

4,1 Sterne

292 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
143 (49%)
4 Sterne
76 (26%)
3 Sterne
38 (13%)
2 Sterne
14 (5%)
1 Stern
20 (7%)

4,1 Sterne

291 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von hans3

    Router verliert seine Settings bei Spannungsspitzen

    • Nachteile: verliert Setting bei Spannungsspitzen
    • Geeignet für: Privatgebrauch
    • Ich bin: Privatanwender
    Die Funktion des Gerätes ist soweit in Ordnung, für mich sehr störend war, dass die Einstellungen des Routers bei Spannungsspitzen im Netz verloren gehen können. Dadruch fällt der router aus, es muss ein Backup zurückgeladen werden. Dies ist Netgear auch bekannt, es wird eine USV empfohlen - für mich nicht akzeptabel

    Die Sim von T-Mobil A kann nicht versorgt werden, mit mehreren Modems versucht, Bob funktioniert (roaming einschalten!)
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Reine UMTS-​Nut­zung

Da mittlerweile alle Mobilfunkanbieter irgendwelche Flatrates im Programm haben und der Besitz eines Smartphones keine Besonderheit mehr ist, kann man weniger starker Nutzung des Internets auch auf die Anbindung via Telefonleitung verzichten. Netgear bietet mit dem MBRN3000 eine kleine Speziallösung für geringe Anschaffungskosten an, die für die allgemeine Nutzung des Mobilfunknetzes gedacht ist.

Äußerlichkeiten

Der kleine schwarze Kasten präsentiert sich in einem etwas altbackenen Design, was aber nicht weiter stört, denn die volle Breite des Routers beträgt nur 17 Zentimeter. Frontal sind grüne LEDs für die Statusüberwachung platziert, sowie kleine Schalter für die WLAN-Funktion und die WPS-Anbindung weiterer Geräte. Der WLAN-Schalter ist sehr sinnvoll, da man mit der kompletten Abschaltung ungewollten Datenverkehr unterbinden kann. An der Rückseite sind die beiden schwenkbaren, relativ kurzen Antennen verschraubt, die für eine gute Reichweite und Signalstärke sorgen. Die USB-Buchse ist zwar blau gekennzeichnet, hat aber mit USB 3.0-Geschwindigkeit nichts im Sinn. Hier schließt man die mitgelieferte USB-Dockingstation an, die an einem Kabel frei platziert werden kann. Für die Nutzung des WLAN-Routers muss man im Besitz eines Mobilfunk-Sticks sein, der eine Verbindung mit dem 3G/4G-Netz herstellt. Daneben folgen vier Netzwerkbuchsen, die mit einer Geschwindigkeit von 100 MBit/s arbeiten und andere PCs und Notebooks miteinander verbinden kann. Die Anbindung kann mit allen Betriebssystemen via TCP/IP erfolgen und absolut problemlos. Neben dem Power-Button befindet sich die Netzteilbuchse, die mit einem optionalen Autoadapter auch unterwegs mit Strom versorgt werden kann.

Kaufempfehlung

Mit recht geringen Anschaffungskosten von rund 45 EUR bei amazon bekommt man eine ideale Netzwerkerweiterung, die mit 300 MBit/s drahtlos oder 100 MBit/s kabelgebunden genutzt werden kann. Eine gute Verschlüsselung und eine interne Firewall sorgen für den nötigen Schutz.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu NetGear MBRN3000

WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
DECT-Basis k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MBRN3000

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf