Gut

1,8

ohne Note

Gut (1,8)

NetGear GSS108E im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.07.2015 | Ausgabe: 16/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Im reinen LAN-Betrieb zieht der Netgear mit einem angeschlossenen Netzwerk-Kabel ohne Verkehr auf der Leitung nur 1,5 Watt aus dem Stromnetz. Die Haltemechanik für den Switch sitzt gut, obwohl sie etwas Spiel aufweist, und auch die beiliegenden Schrauben fixieren die Schiene sicher. ...“

    • Erschienen: 13.05.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NetGear GSS108E

Kundenmeinungen (124) zu NetGear GSS108E

4,2 Sterne

124 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
72 (58%)
4 Sterne
22 (18%)
3 Sterne
17 (14%)
2 Sterne
6 (5%)
1 Stern
6 (5%)

4,2 Sterne

124 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Switches / Hubs

Datenblatt zu NetGear GSS108E

Typ Netzwerk-Switch
Ports 8
Features Lüfterlos

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Switch mit Halterung

c't - Der konfigurierbare Gigabit-Ethernet-Switch GSS108E von Netgear lässt sich mit einer beiliegenden Befestigungsschiene unauffällig montieren.Ein Switch wurde geprüft. Man vergab keine Endnote. …weiterlesen

Switches - fast unsichtbar und doch so wichtig

com! professional - Bei solchen Anforderungen kommen die modularen Switches zum Einsatz. Auch hier ist die Modellvielfalt groß. Im einfachsten Fall soll ein bereits vorhandener Switch mit einem zweiten Switch verbunden werden. Typischerweise würde der Netzwerkadministrator versuchen, beide Geräte über einen möglichst leistungsfähigen Port wie beispielsweise eine oder mehrere 10-GBit-Ethernet-Netzwerkkarten zu verbinden. …weiterlesen

Extra-Reichweite fürs Heimnetz

Telecom Handel - Eine einfache Möglichkeit, die Reichweite eines vorhandenen Netzwerks zu vergrößern - ohne weitere Router aufzustellen oder gar wieder auf Kabel zurückzugreifen -, bieten Repeater ("Wiederholer"), auch Range Extender genannt. Sie empfangen das Router-Signal und "wiederholen" es in einem neuen WLAN-Netz. Dabei kann der Benutzer weiterhin auf am Router angeschlossene Drucker oder Festplatten zugreifen. …weiterlesen

Gigabit-Switches im Stresstest

PC Magazin - Alle beteiligten Prozesse senden diese Messwerte, sowie einige zusätzliche Ablaufinformationen, an einen gemeinsamen Syslogprozess auf der Servermaschine. Die Auswertung erfolgte dann über einen Zeitraum von genau 100 Sekunden in einer Phase, in der sich die Durchsätze offensichtlich eingependelt hatten. …weiterlesen

Turbo fürs Netzwerk

com! professional - Da auch diese Internetanfragen in Jumbo-Frames verpackt sind, der Router dies aber nicht verarbeiten kann, wird der Switch als Puffer genutzt. Er wandelt die Jumbo-Frames um in Ethernet-Pakete mit der Standardgröße von 1500 Byte. Wie Sie herausfinden, ob Ihr Router Jumbo-Frames unterstützt oder ob Sie einen Switch benötigen, lesen Sie im nächsten Abschnitt. Einrichtung Jumbo-Frames funktionieren nur, wenn alle Geräte im Netzwerk richtig konfiguriert sind. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf