Der NoMo Saugroboter von Neabot arbeitet nicht nur selbstständig, sondern Sie müssen ihn nicht einmal entleeren. Er ist nämlich mit einer Absaugstation ausgestattet, in der er sich gleichzeitig auflädt. Lediglich den Staubbehälter wechseln Sie alle 2 bis 4 Wochen. Letzteres ohne Schmutzkontakt, die Beutel werden automatisch versiegelt. Auch die Saugleistung kann sich sehen lassen, in der stärksten Einstellung (Teppiche, Tierhaare) werden beachtliche 2700 Pa erreicht. Allerdings ist die Geräuschentwicklung in diesem Modus auch beträchtlich. Punkten kann der NoMo mit seiner genauen Kartenerstellung und der verlässlichen Erkennung von Hindernissen. Mit einer Akkuladung schafft er bis zu 200 m² Fläche und setzt nach der Aufladung (ca. 4 Stunden) die Reinigung exakt an der letzten Stelle fort. Das Produkt wurde in der Crowdfunding-Phase bereits einem informativen Test unterzogen, Tipps und Anleitungen inklusive.
-
- Erschienen: 27.05.2020
- Details zum Test
ohne Endnote
Pro: mit Absaugstation; erkennt Hindernisse richtig gut; kartografiert sehr genau.
Contra: das Absaugen mit der Station ist sehr geräuschintensiv; beim Vorverkaufsmodell fehlen noch ein paar Funktionen für die angestrebte Preisklasse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.