Stimmung ändern und unerwünschte Objekte entfernen
videofilmen -
CyberLink PhotoDirector V5 bietet interessante Funktionen zur Bildnachbearbeitung an. Hervorzuheben sind die Gestaltung eines Stimmungswechsels in einem Foto sowie das Entfernen von störenden Objekten. Beides lässt sich schnell und effizient umsetzen; lassen Sie sich überraschen ...
…weiterlesen
ACDSee Pro 3
PC NEWS -
Was waren die Zeiten doch einfach, als es noch keine Digitalfotos gab. Wegen der hohen Kosten für Filme und Entwicklung beschränkte man sich auf das Wesentliche. Die besten Bilder klebte man einfach in ein Fotoalbum ein. Dank Digitalfotografie bringen wir heute Gigabyteweise Fotos aus dem Urlaub mit. Mit der Vollversion des bewährten Bildverwaltungsprogramms ACDSee behalten Sie den Überblick über Ihre digitale Fotosammlung.In diesem Ratgeber beschäftigt sich PC News (6/2013) mit dem Bildbearbeitungsprogramm „ACDSee Pro 3“. Dabei geht die Zeitschrift auf Installation, Datenbankaufbau und -organisation sowie Fotobearbeitung und Export ein.
…weiterlesen
Hautretusche
COLOR FOTO -
Photoshop, Photoshop Elements. Pickel, Falten, Blitzreflexe – bei Porträtaufnahmen sollte man die Hautpartien immer sorgfältig retuschieren. Wir zeigen fünf beliebte Retuschetechniken, mit denen Ihre Modelle noch besser aussehen.Wie man kleinere Makel mithilfe von Photoshop & Co. nachbearbeiten beziehungsweise entfernen kann, erfährt man in diesem 2-seitigen Artikel der Color Foto (12/2013). So wird unter anderem gezeigt, wie man Falten und Blitzreflexe reduziert und die Haut glättet.
…weiterlesen
Surreales Spiegelkunstwerk
DigitalPHOTO -
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie in wenigen Minuten aus einem klassischen Naturbild eine interessante, abstrakte Bildkomposition zaubern: Der Trick ist eine einfache Spiegelung.
…weiterlesen
‚Mann, war das schön!‘
Computer Bild -
In Urlaubserinnerungen schwelgen – einfach herrlich! Vor allem mit einer tollen Fotoschau: ‚Fotos auf DVD‘ bringt Ihre Bilder filmreif auf PC, TV, Handy und ins Internet.
…weiterlesen
Software für den Mac
Macwelt -
Ein neues E-Mail-Programm sowie eine Alternative zu Dropbox stellen wir in diesem Monat vor, außerdem ein Haushaltsbuch, einen Kalender für den Desktop sowie eine Spezialanwendung für Tilt-Shift-Effekte.Testumfeld:Fünf Programme für Mac OS X wurden unabhängig voneinander getestet. Alle Programme erhielten die Endnote „gut“.
…weiterlesen
Alternativen zu Google Picasa
MAC LIFE -
Mit ein wenig Einarbeitung sind professionelle Ergebnisse schnell möglich, und somit ist Lightroom die ideale Alternative für Hobbyfotografen, die auf Googles Picasa verzichten und das Bestmögliche aus Ihren Schnappschüssen herausholen wollen. XnView Eine weitere kostenlose Alternative zu Picasa stellt XnSoft mit dem Programm XnView zur Verfügung. Ebenso wie iPhoto lässt es sich kostenlos über den Mac App Store herunterladen.
…weiterlesen
Digitale Kunst
PC NEWS -
Unter dem etwas sperrigen Namen "Foto und Grafik Designer" beglücken uns die Berliner mit ihrer Vorstellung von einem guten Bildbearbeitungsprogramm. Mit einem Anschaffungspreis von knapp 70 Euro fällt das Produkt recht preiswert aus. Das tangiert allerdings keinesfalls die Vielseitigkeit der Software und die Qualität der Ergebnisse. PhotoCleaner Pro V3.4.0 Gleich der erste Testkandidat in dieser Gruppe erweist sich als besonderes Schnäppchen: Er ist völlig kostenlos erhältlich.
…weiterlesen
Besser schärfen
FOTOTEST -
8 Scharfzeichnung überprüfen Natürlich müssen Sie immer überprüfen, ob die Scharfzeichnung Ihr Bild verbessert. Schalten Sie dafür einfach die Vorschau ein und aus Um zu überprüfen, ob durch die Vorschau unangenehme Artefakte wie übermäßig starke Konturen entstehen, vergrößern Sie Ihren Bildausschnitt am besten noch weiter, z. B. auf 200 %. 9 Vorgaben speichern Natürlich sind die Werte einer Scharfzeichnung motivabhängig.
…weiterlesen
PanoramaStudio/Pro 2
MAC LIFE -
Aber auch ohne Anleitung kommt man mit der übersichtlich strukturierten Oberfläche des Programms gleich zurecht: Man liest die einzelnen Fotos ein, und PanoramaStudio rechnet sie schnell und präzise zu einem ausgewogenen Gesamtbild zusammen. Dabei werden die EXIF-Daten von mehr als 1600 Kameras ausgewertet und Helligkeitsunterschiede ausgeglichen. Weitere Parameter lassen sich optional verändern, "Geisterobjekte" entfernen.
…weiterlesen
Fotos digital präsentieren
MacweltPRO -
Dazu besucht man das Album auf f lickr.com und klickt rechts oben auf „Verbreiten“. Dann lässt sich die E-Mail-Adresse zur Einladung eintragen und einstellen, dass der Empfän- Mit dem Flickr Uploadr gelingt das Hochladen mehrerer Fotos ger die Bilder mit der Beschränkung „Freunde“ und/oder „Familie“ sehen schnell und einfach, und mit dem darf. Wenn der Gast auf den Link in der E-Mail klickt, benötigt er zum Be- Gästepass können auch Nichtsuch der Galerie keinen Flickr-Account.
…weiterlesen
Foto-Making of Avatar
FOTOWELT -
Dabei ist es gar nicht so schwer, eigene Porträts im Stil der blauen Mystikwesen aus dem populärsten Film aller Zeiten zu gestalten. Bildbearbeitungsprogramme à la Photoshop stellen alle erforderlichen Funktionen bereit. Wie Sie genau vorgehen und auf welche Tricks es ankommt, verrät unser Bildbearbeitungs-Profi Clemens Strimmer Schritt für Schritt. Um die Retusche in Photoshop so einfach wie möglich zu halten, ist ein geeignetes Ausgangsbild entscheidend.
…weiterlesen
Kreative Umgebung
Macwelt -
Die verschiedenen Werkzeuge sind direkt per Einzeltaste aktivier- Werkzeug erlaubt nur scharfe Linien, zwar mit Antialiasing und Deckungsgrad, aber kein Airbrush. Einen weichen Schatten zu erstellen, ist daher nur per Unschärfefilter möglich. Acorn ist durchaus brauchbar, um Bilder zu bearbeiten, jedoch weniger um neue Bilder zu erstellen.
…weiterlesen
Bildbearbeitung zum Sparpreis
DigitalPHOTO -
Dazu kommt die Möglichkeit, alle Schnappschüsse mit sehr wenig Aufwand über das Magix-Portal online Bekannten und Freunden zur Verfügung zu stellen. Microsoft Foto 2006 Suite Edition Mit Foto 200 6 bietet der amerikanische Softwareriese eine Digitalfotolösung, die mit dem Windows-eigenen „Paint“ rein gar nichts zu tun hat. Die Software ist unterteilt in Fotoarchiv und Bildbearbeitung. Die gesamte Benutzeroberfläche wirkt aufgeräumt und richtig übersichtlich.
…weiterlesen
Software für Foto & Film
FOTOHITS -
Testumfeld:Die Zeitschrift Fotohits testete drei Bildbearbeitungs-Programme. Eine Benotung erhielten diese nicht. Zudem wurden zwei weitere Programme vorgestellt.
…weiterlesen
The Making-of ‚Konk'
Der Bildbearbeiter -
Dadurch kann ich auch Werte der Sättigung oder Farbbalance der Kleidung ändern, ohne andere Ebenen zu beeinflussen. Wenn ich verschiedene Ebenen verwende, wie in diesem Fall, nutze ich gerne die Funktion Transparente Pixel fixieren. Diese Funktion ermöglicht es mir, auf einer Ebene zu zeichnen, ohne Sorge haben zu müssen, über die bereits gezeichnete Grundform hinauszumalen.
…weiterlesen
Foto-Tuning in Gimp
Macwelt -
Das verhilft Gimp zu mehr Komfort: Es läuft flüssiger und liefert einen bequemen Einzelfenster-Modus. So wird Gimp nun immer mehr zur ebenbürdigen und teils überlegenen Alternative zu günstigen Bildbearbeitungsprogrammen wie beispielsweise Photoshop Elements, Pixelmator oder Photoline. Drei häufige Bildkorrekturen Viele der Werkzeuge und Funktionen sind mittler weile leicht und intuitiv zu bedienen, sodass auch ohne umfangreiche Einarbeitung recht schnell ansehnliche Ergebnisse entstehen.
…weiterlesen
40 Tipps für die Bildbearbeitung
fotoMAGAZIN -
Spätestens wer im Raw-Fomat fotografiert, wird entdecken, welche enormen kreativen Möglichkeiten es bei der "Entwicklung der digitalen Negative" gibt. Einige Tipps unseres Specials können Sie mit beliebigen Bildbearbeitungsprogrammen umsetzen, viele beziehen sich speziell auf Photoshop - die entsprechende 30-Tage-Demo der brandneuen Version CS6 finden Sie auf unserer Heft-DVD. Viel Spaß beim Umsetzen wünscht Ihr fotoMAGAZIN-Team!
…weiterlesen
Software für Foto & Film
FOTOHITS -
Testumfeld:Im Vergleichstest befanden sich 5 Bildbearbeitungs-Programme. Keines der Produkte erhielt eine Endnote.
…weiterlesen