Bilder zu Native Instruments Komplete Audio 6

Native Instru­ments Kom­plete Audio 6 Test

  • 7 Tests
  • 2.278 Meinungen

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Für die Native Instruments Komplete Audio 6 sind gleich 230 Euro fällig, dafür ist die Karte besonders gut zu bedienen und bietet auch gleich zwei Kombi-Anschlüsse für Studio-Mikrofone nebst Phantom-Speisung. ...“

  • „sehr gut“ (Economyklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Das Arbeiten mit dem Komplete Audio 6 von Native Instruments gelingt ausgezeichnet und ohne Probleme. Das Audio-Interface mit USB-Schnittstelle kommt in kompakten Maßen daher, kann aber dennoch mit einem klasse Klang punkten. Ebenso erwähnenswert sind die gelungene Ergonomie sowie das sehr ansprechende Äußere. Aufgrund seiner robusten Konstruktion ist das Gerät perfekt für unterwegs. Auch für Einsteiger kann sich die Anschaffung dieses erschwinglichen Geräts lohnen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „... Die verbauten 24-bit/96-kHz-Cirrus Logic AD/DA-Wandler, die Preamps und auch der Kopfhörerverstärker sorgen für beste Klangqualität - natürlich nicht alleine klangbildend, denn die verwendeten Mikrofone, Instrumente und sogar die Kabel haben in der Praxis Einfluss darauf. In ein robustes Aluminiumgehäuse mit schwarzer Plexiglas-Oberseite gepackt ... ist das Komplete Audio 6 insgesamt top verarbeitet. ...“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Viele Anschlüsse auf kompaktestem Raum, einfaches Handling und beste Audiowerte: Native Instruments Komplete Audio 6 überzeugt in allen Disziplinen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 13/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „... Native Instruments ist es beim Komplete Audio 6 gelungen, die wichtigsten Funktionen für viele Anwendungen in einem robusten und kompakten Gehäuse unterzubringen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 3 Sterne („hervorragend“)

    „Das Komplete Audio 6 Interface von Native Instruments setzt dort an, wo die bereits hochwertigen, DJ-Audiointerfaces der Vorgängerserie aufgehört haben, nämlich bei der Studiotauglichkeit. Möchte man eine flexible Audiokarte mit sehr guten Treibern mit geringer Latenz, ist man hier genau richtig, und das Komplete 6 macht sowohl beim Recording im Studio, als auch beim Live-Setup eine außerordentlich gute Figur. Dies nicht nur durch den hervorragenden Klang der Ein- und Ausgänge, sondern auch durch die flexiblen Routingmöglichkeiten. Der Preis von knapp 300 Euro geht dafür mehr als in Ordnung.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

2.278 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1481 (65%)
4 Sterne
296 (13%)
3 Sterne
91 (4%)
2 Sterne
137 (6%)
1 Stern
273 (12%)

Zusammenfassung

Die Käufer des Native Instruments Komplete Audio 6 sind überwiegend zufrieden. Das sechskanalige Audio-Interface stellt in einem externen Gehäuse digitale E/A, analoge Anschlüsse und MIDI bei geringen Latenzen bereit. Damit lassen sich Mikrofone, Gitarren und andere Klangquellen digitalisieren für Homerecording. Nutzer sprechen von praktisch rauschfreiem Betrieb und konstant geringen Latenzen von acht Milisekunden oder weniger.
Neben den klanglichen Eigenschaften werden auch Haptik und Verarbeitung positiv beurteilt. Zur angenehmen Handhabung tragen zudem die Kontrollleuchten auf der Oberseite des Gehäuses und der große Lautstärkeregler bei. In Summe wurde das Interfache mit gut bis sehr gut bewertet.

4,1 Sterne

2.277 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 08.02.2014 von Soundqueen

    Außen schön, innen Fehlerhaft...

    • Vorteile: guter Klang
    • Nachteile: Aussetzer, schlechte Software
    • Geeignet für: zu Hause
    Das Audiointerface Komplete Audio 6 ist bei mir unter Win 7 64bit version nicht sauber zum laufen gekommen. Es gab dauernd Aussetzer bei der Wiedergabe, die ich durch stundenlanges Rumbasteln an den latenzen und Nachforschen in Foren nicht lösen konnte. Wie ich feststellen konnte hatten noch ganz viele andere das genau selbe Problem seit 2012, welches bis Jetzt (2014) nicht gelöst wurde. Kurzer Hand hab ich es wieder zurückgeschickt. Wobei es wohl unter Mac funktionieren soll.
    Schade eigentlich, denn der Sound (wenn man die Störungen nicht beachtet) war nicht schlecht. Aber unter diesen bedingungen konnte ich nicht mit diesem Produkt arbeiten.

    Antworten

Datenblatt

Abmessungen (mm) 160 x 110 x 40

Aus unse­rem Maga­zin