ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Naim Audio CD5si im Test der Fachmagazine

  • Klangurteil: 102 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Preis / Leistung“

    4 Produkte im Test

    „Plus: Sehr lebendig, satter Punch.
    Minus: Keine Digitalanschlüsse.“

  • Klang-Niveau: 68%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Sauber verarbeitet, technisch und klanglich auf dem letzten Stand der Technik, mit eigenwilliger Bedienung und einem Minimum an Ausstattung - so hat Naim seinen Dauerbrenner fit für die nächsten Jahre gemacht. Wenn man sich den Erfolg des Vorgängers anschaut, zweifelt man nicht am Gelingen dieses Vorhabens.“

    • Erschienen: 24.02.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Naim Audio CD5si

Datenblatt zu Naim Audio CD5si

Abmessungen 432 x 301 x 70 mm
Allgemeine Daten
Typ Audio-CD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler fehlt
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Naim Audio CD 5si können Sie direkt beim Hersteller unter naimaudio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kein Kompromiss

stereoplay - Restek-Geräte werden in Deutschland in Manufaktur-Arbeit gebaut; dies schafft eine Vetrauensbasis. Eine CD in den Toplader des Restek Epos+ zu legen ist wahrlich eine Show: Erst schwenkt man eine schwere gusseiserne Platte zur Seite, dann fixiert man seine Scheibe sicher über einen Puck auf einen Granit-Träger - perfekt lichtgeschützt. Der Restek ist eine Bank. Welcher Player verwendet sonst noch ein reines Audio-CD-Laufwerk von Philips (CDM-Pro-2M)? …weiterlesen

Bunt fürs Leben

AUDIO - ALARMSTUFE ORANGE Im Hörraum mussten sich die vier Kontrahenten jedoch an Lautsprechern beweisen. Hier zog die in Signalfarbe Orange lackierte Süsskind Beo (Test in dieser Ausgabe) so die Aufmerksamkeit auf sich, dass wir sie glatt einspannten. Eine perfekte Wahl. Zunächst kamen die Kinder der Evolution aus England an die Reihe. Das Ergebnis war so wenig überraschend wie ein neues Album von Sade oder Bruce Springsteen. …weiterlesen

Gib mir die Disk

AUDIO - So arbeitet der USB-Eingang nicht nur bis 24 Bit und 192 Kilohertz, sondern kann sogar DSD-Files in 2,8 oder 5,6 Megahertz verdauen. Der Aufwand hat sich gelohnt. Wir freuten uns in unserem Hörraum über die zupackende Art bei der CD-Auslese und die herrschaftliche Auflösung bei der Super-Audio - CD - W iedergabe. Wobei der Sprung deutlich ausfiel und uns abermals vor das Rätsel stellte, warum nicht mehr Player-Hersteller die SACD-Option anbieten. …weiterlesen

Hört die Signale

stereoplay - Mit umso mehr Genugtuung begrüßt der HiFi-Purist jetzt Sonys jüngste Kreationen: Nein, nicht schon wieder einen neuen AV-Receiver, sondern den Stereo-Vollverstärker TA FA 1200 ES für 700 Euro. Sowie den Video-DVDs verschmähenden CD/SACD-Player SCD XA 1200 ES für 900 Euro. Mit dem Hochgefühl, dass der Weltkonzern die Wende zurück zur zweikanaligen Wahrhaftigkeit vollzog, blättert der Sony-Neubesitzer in die kurzgehaltene Bedienungsanleitung hinein. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf