ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Musical Fidelity M1 CDT im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Für das Geld kriegt man klanglich nur schwer was Besseres. Das Klangbild war absolut klar, rein, feindynamisch, einwandfrei. Der Raumeindruck war plastisch, die Stimmen passten schlicht hundertprozentig – nicht zu groß und schwammig, nicht zu kompakt und gequetscht. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Musical Fidelity M1 CDT

Kundenmeinungen (2) zu Musical Fidelity M1 CDT

3,4 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
0 (0%)

3,4 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Musical Fidelity M1 CDT

Allgemeine Daten
Typ Audio-CD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler vorhanden
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Musical Fidelity M1 Compact Disc Transport können Sie direkt beim Hersteller unter musicalfidelity.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kraft-Paket

AUDIO - Auch der MM-Phonoeingang misst sich ausgewogen und besitzt mit 200pF eine nicht zu hohe Abschlusskapazität. Yamaha hat mit dem A-S 700 ein Gerät geschaffen, das für einen audiophilen Geheimtipp zu schön, für einen Design-Verstärker zu gut und für ein High-End-Gerät zu günstig ist. Dafür bekommt man ihn beim Händler in der Nähe, kann ihn sich leisten und damit wunderbar Musik hören. Ein ideales HiFi-Gerät also. …weiterlesen

TACt-Gefühl

stereoplay - Nebenbei korrigiert er mit einer im Datenblatt dokumentierten Genauigkeit von 0,004 Dezibel die Höhenanhebung älterer Emphasis-CDs, regelt digital in feinen 0,5-dB-Schritten die Lautstärke und könnte sogar noch einen externen HD-CD-Decoder für noch mehr Details und höhere Dynamik von entsprechenden HDCD-CDs andocken. T.A.C. nutzte die Möglichkeit nicht, bediente sich aber gerne der integrierten Pegelregelung. Die symmetrischen Konverter-Ausgänge lässt der CD C 60 ebenfalls nicht brachliegen. …weiterlesen

Zeitmaschine mal anders

HIFI-STARS - Daß die Aufnahme insgesamt nicht völlig optimal gelungen ist, zeigte der EAR-Yoshino deutlich auf, schaffte es jedoch stets, den musikalischen Inhalt über störende Inperfektionen zu stellen. Der Player erlaubt jederzeit tiefes Eintauchen in die Musik, ja, er fordert geradezu dazu auf. Das 2017 bei Herzog Records erschienene "Love & Blues in The City" von Jeff Cascaro ist der nächste musikalische Kandidat. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf