Wenn es Ihnen beim Gaming auf maximale Performance ankommt und sie oft kompetitiv spielen, dann sollten Sie sich den MAG271R genauer anschauen. Der im Mittelpreissegment unter den Gaming-27-Zöllern angesiedelte MSI-Monitor bietet mit 165 Hz eine hohe Bildwiederholrate, die die Umsetzung von Steuerbefehlen spürbar beschleunigt und auch die Bewegungsunschärfe bei schnellem Geschehen spürbar minimiert. Zusammen mit der schnellen Reaktionszeit kann das einen kompetitiven Vorteil mit sich bringen. Die Bildqualität des MAG721R ist derweil ein zweischneidiges Schwert: Die Full-HD-Auflösung sieht auf 27 Zoll nicht sonderlich scharf aus, aber die Farbgenauigkeit sowie das Kontrastverhältnis und die Leuchtkraft sind auf hohem Niveau. Dank des höhenverstellbaren Standfußes können Sie den Monitor an Ihre ergonomischen Bedürfnisse anpassen. G-Sync für einen Ausgleich bei inkonsistenten Framerates unter 165 FPS gibt es nicht, dafür aber FreeSync, was aber nur mit AMD-Grafikkarten funktioniert. Die Voraussetzungen für G-Sync-Kompatibilität werden augenscheinlich erfüllt. Es besteht also noch Hoffnung, dass Nvidia den MSI nachträglich zertifiziert.
26.11.2020
Turniermonitor mit guten Farben und mauer Schärfe
Stärken
- 165 Hz Bildwiederholrate
- kontraststarkes VA-Panel mit solider Leuchtkraft
- extravagantes Gehäusedesign mit Beleuchtung
- höhenverstellbarer Standfuß
Schwächen
- mäßige Bildschärfe
- kein G-Sync
- ohne Lautsprecher