Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Optix G27C2

Opti­mal für alle, denen Full HD auf 27 Zoll noch aus­reicht

Stärken

Schwächen

Full HD auf 27 Zoll sind zwar gerade noch akzeptabel, schwächere PC-Systeme dürften sich aber die geringeren Anforderungen des Monitors allerdings freuen. Der Optix G27C2 verwendet ein bei Spielern sehr beliebtes VA-Panel, denn es ist genau so schnell, wie ein Panel mit TN-Technik, besitzt hingegen eine bessere Farbdarstellung. An die Farben eines IPS-Geräts kommt der MSI dennoch nicht heran. Dafür punktet der Gaming-Monitor mit einer ordentlichen Display-Krümmung, ultrasanften 144 Hz und AMD FreeSync, um das Maximum aus dem Spiel herauszuholen. Wer unbedingt eine Höhenverstellbarkeit benötigt – der MSI besitzt nämlich keine solche – kann getrost zum AOC Agon AG272FCX greifen.

von Julian

Weitere Einschätzung

Für wen eignet sich das Produkt?

Die Kombination einer gekrümmten Bauform mit schnellem Reaktionsvermögen und hoher Blickwinkelstabilität hebt den Monitor MSI Optix G27C2 aus der großen Masse spieletauglicher Modelle hervor. Der Leistungsumfang erreicht ein gutes mittleres Niveau und ermöglicht neben performantem Gaming auch Allround-Einsätze auf dem heimischen Schreibtisch. Mit einer schnellen Signalverarbeitung und guter Bildqualität eignet sich der Bildschirm für die Wiedergabe visueller Medien aller Art. Trotz einer guten sRGB-Farbraumabdeckung dürfte es aber für anspruchsvolle grafische Arbeiten an Farbtiefe fehlen. Eine unbewegliche Konstruktion erschwert darüber hinaus die optimale Positionierung am Arbeitsplatz.

Stärken und Schwächen

Die spartanisch ausgestattete Ergonomie hat für die Anpassung an individuelle Nutzungsgewohnheiten lediglich die obligatorische Neigefunktion zu bieten. Im Gegenzug genießt der Betrachter in einem horizontalen und vertikalen Bereich von bis zu 178 Grad gleichbleibend kontrastreiche und farbtreue Bilder. Der Wölbungsradius von 1.800 Millimetern trägt durch die Anpassung an das menschliche Sehfeld zu einer verstärkten Tiefenwahrnehmung bei. Merkmale wie die gute Helligkeit von 300 cd/m² und der hohe Kontrast von 3.000:1 sorgen zusätzlich für eine gute Bildwirkung. Eine Produktschwäche liegt in der ungünstigen Relation zwischen Bildgröße und Auflösung: Bei einer Diagonale von 27 Zoll haben die 1.920 x 1.080 Pixel des Full-HD-Formats reichlich Platz auf dem Display. Entsprechend sinkt die Bildpunktdichte auf nur 82 ppi und für ein scharfer Bildeindruck stellt sich nur bei höherem Betrachtungsabstand ein. Für Gamer gibt es eine hohe Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz und AMD-FreeSync-Technologie für die Koordination mit der Grafikkarte.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Gaming-Monitor des taiwanischen Herstellers MSI hatte seine Markteinführung in der ersten Hälfte des Jahres 2017. Für eine Bestellung im Online-Handel ist mit einem finanziellen Aufwand von mindestens 370 Euro zu rechnen. Zu den Konkurrenten mit vergleichbaren technischen Eigenschaften gehört ein Modell der Marke Samsung, das für etwas mehr Geld zusätzlich einen beweglichen Standfuß zu bieten hat.

von Bärbel

zu MSI Optix G27C2

  • AOC 24G2SPU/BK 23,8 Zoll Full-HD Gaming Monitor (1 ms Reaktionszeit, 165 Hz)
  • AOC 27G2SPU/BK 27 Zoll Full-HD Gaming Monitor (1 ms Reaktionszeit, 165 Hz)
  • VIEWSONIC VX2718-2KPC-MHDJ 27 Zoll Full-HD Gaming Monitor (1 ms Reaktionszeit,
  • VIEWSONIC VX3218-PC-MHDJ 31,5 Zoll Full-HD Gaming Monitor (1 ms Reaktionszeit,
  • AOC 24G2SPU/BK 23,8 Zoll Full-HD Gaming Monitor (1 ms Reaktionszeit, 165 Hz)
  • AOC 27G2SPU/BK 27 Zoll Full-HD Gaming Monitor (1 ms Reaktionszeit, 165 Hz)
  • ASUS TUF VG279QL1A 27 Zoll Full-HD Gaming Monitor (1 ms Reaktionszeit, 165 Hz)

Kundenmeinungen (47) zu MSI Optix G27C2

4,0 Sterne

47 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
28 (60%)
4 Sterne
7 (15%)
3 Sterne
3 (6%)
2 Sterne
5 (11%)
1 Stern
4 (9%)

4,0 Sterne

46 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu MSI Optix G27C2

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

82 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

45 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 39 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming vorhanden
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 82 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VAinfo
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 45 W
TCO-Prüfsiegel k.A.
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI vorhanden
Anzahl DVI 1
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung fehlt
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,9 cm
Tiefe 23,9 cm
Höhe 45,1 cm
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 16:9
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema MSI Optix G27C2 können Sie direkt beim Hersteller unter msi.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf