-
- Erschienen: | Ausgabe: 6/2025
- Details zum Test
Note:2,15
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Leise, kühl.
Minus: Spulenfiepen.“
Gut
1,8
Aktuelle Info wird geladen...
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Leise, kühl.
Minus: Spulenfiepen.“
„Performance Booster“
Stärken: KI-basierte Optimierungsfunktionen; wertig verarbeitet; leiser Betrieb; auch unter Last mit akzeptablen Temperaturen; energieeffizienz.
Schwächen: nur 12 GB Videospeicher; recht groß. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Stärken: niedriger Energieverbrauch im Leerlauf; hohe Effizienz beim Gaming; geringe Temperaturen, auch bei Last.
Schwächen: kaum schneller als RTX 4070; nur 12 GB VRAM. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 91 Meinungen in 1 Quelle
91 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
So wählen wir die Produkte aus
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs