Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.07.2021

Der Lei­se­tre­ter unter den RTX-​3070-​Ti-​Her­steller­de­si­gns

Leistungsstarker Gaming-Allrounder. Ein überzeugender Zwischenschritt mit modernem Speicher und hoher Leistung für QHD- und 4K-Gaming. Begrenzter Speicher könnte zukünftiges 4K-Gaming beeinträchtigen. Auffallend leises Herstellerdesign trotz großer Größe.

Stärken

Schwächen

MSI GeForce RTX 3070 Ti Suprim X 8G im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: Premium-Design von MSI, riesiger Kühler, leise (maximal 2,5 Sone).
    Minus: Platzbedarf.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu MSI GeForce RTX 3070 Ti Suprim X 8G

zu MSI GeForce RTX 3070 Ti Suprim X 8G

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (660) zu MSI GeForce RTX 3070 Ti Suprim X 8G

4,6 Sterne

660 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
505 (77%)
4 Sterne
91 (14%)
3 Sterne
19 (3%)
2 Sterne
19 (3%)
1 Stern
26 (4%)

4,6 Sterne

660 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Der Lei­se­tre­ter unter den RTX-​3070-​Ti-​Her­steller­de­si­gns

Stärken

Schwächen

Mit der RTX 3070 Ti bringt Nvidia nach der RTX 3070 und der RTX 3080 einen interessanten Zwischenschritt, der gleichzeitig den modernen GDDR6X-Speicher im Preisbereich unter 1.000 Euro einführt. Die Karte ist primär für das Gaming in QHD-Auflösung bei hohen Bildraten deutlich über 60 FPS gedacht, bietet aber auch gute Leistungsreserven für 4K-Gaming. Der nur 8 GB große Speicher könnte allerdings bei steigenden Anforderungen zumindest für 4K-Gaming zum Flaschenhals werden. Aktuelle Titel laufen aber allesamt in hohen bis maximalen Detailstufen flüssig – und das selbst mit aktivem Raytracing. MSIs Herstellerdesign setzt auf einen massiven Kühlkörper, der die Karte zu einem echten Monstrum macht. Mit 33,5 cm Länge sprengt sie die ATX-Spezifikation deutlich und ist somit nur für geräumige Gehäuse empfehlenswert. Im Gegenzug arbeitet die Karte im Vergleich zu anderen Herstellerdesigns auffallend leise. Selbst unter Last bleibt sie stets unter der kritischen 3-Sone-Marke.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu MSI GeForce RTX 3070 Ti Suprim X 8G

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 3070 Ti
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6X
Chipsatz
Basistakt 1575 MHz
Boost-Takt 1875 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 850 W
Max. Stromverbrauch / TDP 310 W
Stromanschluss 2x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 335 x 140 x 61 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf