Filme schneiden mit iMovie
Macwelt 3/2014 -
iMovie 2013 bietet deutlich mehr Möglichkeiten, als man auf den ersten Blick ahnt. So produzieren Sie schnell und komfortabel einen eigenen Film.Das neue iMovie 2013 hilft dabei, Filme noch schneller zu bearbeiten. Wie komfortabel das Programm ist, kann man in diesem 4-seitigen Artikel der Zeitschrift Macwelt (3/2014) nachlesen. Es werden unter anderem Neuerungen bei Effekten und Feinschnitt erklärt und gezeigt, wie man Kommentare einspricht.
…weiterlesen
Achtung, Aufnahme!
Audio Video Foto Bild 2/2014 -
Tausende Radiosender und Dutzende Streaming-Dienste bieten Musik kostenlos an. Mit der Audio-Software Audials One 11 können Sie Musik ohne Ende auf Ihrem Computer speichern und jederzeit anhören – ganz legal.
…weiterlesen
12 coole TV-Tools
Macwelt 12/2013 -
Apple TV wird immer attraktiver. Man benötigt die Streaming-Box aber nicht unbedingt, um Inhalte auf sein TV-Gerät zu bekommen. Der Mac leistet mit den geeigneten Tools beste Dienste.Auf zwei Seiten stellt Macwelt (12/2013) diverse TV-Tools vor, die zum Streamen von Medien auf TV-Geräte dienen.
…weiterlesen
ISO Workshop 4.5: der CD-/DVD-Abbilder
com! professional 4/2014 -
ISO Workshop 4.5 brennt nur Image-Dateien der Formate ISO oder BIN/CUE. Image-Formate wie MDF, DMG oder IMG lassen sich nicht ohne Weiteres brennen. Wenn Sie also zum Beispiel ein NRG-Image mit der Software Nero erstellt haben, dann konvertieren Sie es zuvor in das ISO- oder in das BIN/CUE-For- mat (Bild D). ISO Workshop 4.5 konvertiert Dateien dieser Formate: NRG, CDI, MDF, IMG, GI, PDI, DMG, B5I und B6I. Um Image-Dateien zu konvertieren, klicken Sie im Hauptfenster auf "Konvertieren".
…weiterlesen
In 3 Schritten zum Film
videofilmen 2/2014 -
Mit einem Preis von 30 Euro gehört der Video Editor von Movavi zu den günstigsten Angeboten am Markt. Was kann man von einem so günstigen Schnittprogramm erwarten? Um gleich sämtliche Vorurteile auszuräumen: Die russische Herkunft ist dem Produkt an keiner Stelle anzumerken. Wer den Video Editor ausprobieren möchte, kann dies mit einer kostenlosen Testversion tun, muss sich aber beeilen, denn die ist nur sieben Tage gültig und in berechnete Dateien wird ein Wasserzeichen eingefügt.
…weiterlesen
Matroska - nicht nur für Raubkopien
PC-WELT 4/2011 Plus -
Fürs Nachbearbeiten neuer oder die Manipulation vorhandener MKV-Dateien wird die Luft bereits dünner. Doch auch dafür gibt es bereits Programme. Deren Bedienung ist allerdings oft gewöhnungsbdürftig. Die bekannteste Software ist MKVtoolnix (von www.bunkus.org), eine Sammlung von Kommandozeilen-Programmen unter einer grafischen Oberfläche. Haupteinsatzgebiet: einzelne Video-, Ton oder Untertitelspuren entfernen oder hinzufügen.
…weiterlesen
GrabBox 1.1.3
MAC easy 2/2011 -
GrabBox ist ein kleines Utility, welches jedes mit OS X angefertigte Bildschirmfoto automatisch in den Online-Speicher verschiebt. Auf der Zwischenablage landet die Adresse der Datei, GrabBox kann der Grafik einen zufälligen Dateinamen geben, vor dem Upload nachfragen oder das Original auf der lokalen Festplatte belassen und nur eine Kopie anlegen. Funktioniert gut.
…weiterlesen
Die Unkonventionelle
videofilmen 3/2012 -
Praktisch: Bei jedem Importvorgang werden mehrere gewählte Clips mit einem farbigen Magneten zu einer Einheit zusammengefasst, die man gesammelt in die Zeitleiste verschieben kann. Schnittfunktionen. In der Zeitleiste erfolgt die eigentliche Schnittarbeit (3). Hier unterscheidet sich Loilo Scope nicht grundsätzlich von anderen Programmen. Allerdings ist die Bedienung vollständig anders und auch deutlich benutzerfreundlicher.
…weiterlesen
Scheibenbruch simulieren
videofilmen 3/2014 -
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie man eine per Handkamera gefilmte Glasscheibe beschädigen kann - ohne dass eine Versicherung dafür aufkommen muss. Dafür verwenden wir das Motion Tracking von After Effects.Auf zwei Seiten zeigt videofilmen (Ausgabe 3/2014), wie mit After Effects in nur acht Schritten die Beschädigung einer Scheibe nachträglich in ein Video eingefügt werden kann.
…weiterlesen
Day for Night - Nachtaufnahmen bei Tag gedreht
videofilmen 3/2014 -
Sie benötigen attraktive Nachtaufnahmen, verfügen aber über kein sonderlich großes Budget? Kein Problem. Mit Premiere Pro und den folgenden Tipps machen Sie im Film den Tag zur Nacht.Um aus einer Tagaufnahme eine Nachtaufnahme zu machen, wird in Adobes Premiere Pro mit 3-Wege-Farbkorrektur, Farbsättigung und Oszilloskop-Anzeige gearbeitet. Wie genau dies vonstatten geht, zeigt videofilmen in der Ausgabe 3/2014 auf zwei Seiten.
…weiterlesen
Überall gratis fernsehen
PC-WELT 7/2014 -
Spiel verpasst? Nachholen in der Mediathek Beide Sender stellen die Spiele nach der Live-Übertragung in ihren Mediatheken zum nachträglichen Schauen bereit. Sie finden sie über dieselben Links, die auch zum Live-Stream führen (siehe oben). Einige Spiele halten in der Mediathek noch ein Schmankerl für Fans von Radioübertragungen bereit: Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie die Spiele der K.o.-Runde gibt es zusätzlich auch als Videostream mit dem Kommentar der Hörfunk-Vollreportage.
…weiterlesen