Gut

2,0

ohne Note

Gut (2,0)
Fazit unserer Redaktion 24.06.2020

Stil­si­cher durch den All­tag, zum Schwim­men jedoch unge­eig­net

Passt die Moto 360 3. Generation zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Motorola Smartwatch, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr schicke und vielseitige Optik (Gehäusefarben, wechselbare Armbänder)
  2. vollwertiges Betriebssystem Wear OS
  3. NFC und GPS

Schwächen

  1. nur spritzwassergeschützt, zum Schwimmen ungeeignet
  2. Akku für mehrere Tage Laufzeit zu schwach

Motorola Moto 360 3. Generation im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.06.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schickes Design; hervorragende Verarbeitung; angenehme Bedienung; praktische Kronenfunktion.
    Contra: kurze Akkulaufzeiten; fehlender Lautsprecher; kein LTE; breite Displayränder; bei Sonnenschein schlecht ablesbares Display. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motorola Moto 360 3. Generation

Kundenmeinungen (296) zu Motorola Moto 360 3. Generation

4,0 Sterne

296 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
166 (56%)
4 Sterne
50 (17%)
3 Sterne
36 (12%)
2 Sterne
21 (7%)
1 Stern
27 (9%)

4,0 Sterne

296 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Stil­si­cher durch den All­tag, zum Schwim­men jedoch unge­eig­net

Passt die Moto 360 3. Generation zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Motorola Smartwatch, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr schicke und vielseitige Optik (Gehäusefarben, wechselbare Armbänder)
  2. vollwertiges Betriebssystem Wear OS
  3. NFC und GPS

Schwächen

  1. nur spritzwassergeschützt, zum Schwimmen ungeeignet
  2. Akku für mehrere Tage Laufzeit zu schwach

Mit der 3. Generation der Motorola Moto 360 steht Ihnen eine solide Wear-OS-Smartwatch zur Verfügung, die sich in so gut wie keinem Punkt zur mittlerweile großen Konkurrenz an Wear-OS-Uhren anderer Hersteller abheben kann. Dank des Betriebssystems stehen Ihnen zahllose Zifferblätter und Zusatzfunktionen zur Verfügung, kontaktloses Bezahlen via Google Pay ist dank NFC-Schnittstelle ebenfalls möglich. Der Fokus dieser Moto 360 liegt klar auf der Optik. Sie ist in drei Farbvarianten erhältlich: Roségold, Silber und Schwarz. Das Gehäuse besteht bei jeder Farbvariante aus hochwertigem Edelstahl. Zudem stehen zahlreiche Armbandvariationen im Motorola-Shop zur Verfügung, um die Uhr noch stärker an Ihre Vorlieben oder einen speziellen Anlass anzupassen. Auf technischer Seite liefert Motorola Standardware: Das Touch-Display basiert auf OLED-Technik – für den Außeneinsatz im Sonnenschein unabdingbar. Eine drehbare Lünette oder eine Krone fehlen. Auch die Sensoren sind mittlerweile in so gut wie jeder Smartwatch anzutreffen, dürften in dieser Preisklasse jedoch durchaus präzise arbeiten. Die Uhr kann Ihre Schritte erfassen, Distanzen messen, dank GPS auch Wegstrecken aufzeichnen und mithilfe des Pulsmessers den Kalorienverbrauch beim Sport ermitteln und den Schlaf tracken.

Motorola wirbt zwar mit einer Wasserdichtigkeit von 3 ATM und bis zu 30 Metern, allerdings ist der tatsächliche Schutz vor eindringendem Wasser ins Gehäuse beim Schwimmen nicht gegeben. In der Regel sollte der Wasserkontakt abgesehen von Spritzwasser mit dieser Uhr vermieden werden. Das gilt insbesondere bei Meerwasser, da das Salzwasser die Dichtungen angreifen kann.

von

Julian Elison

„Ich bin ein langjähriger Smartwatch-Träger, der nach wie vor auf den ersten Blutzuckersensor in einer Uhr hofft, um mir mal wieder eine neue kaufen zu können.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartwatches

Datenblatt zu Motorola Moto 360 3. Generation

Verfügbar als
  • Herren-Smartwatch
  • Damen-Smartwatch
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 52 g
Austauschbares Armband vorhanden
Gehäuse
Durchmesser 42,8 mm
Bautiefe 11,68 mm
Material & Verarbeitung
Wasserdicht vorhanden
Gehäusematerial
Aluminium fehlt
Edelstahl vorhanden
Kunststoff fehlt
Keramik fehlt
Titan fehlt
Bedienung
Touchscreen vorhanden
Drehlünette fehlt
Krone fehlt
Tasten vorhanden
Sport & Gesundheit
Thermometer fehlt
Bewegungssensor / Lagesensor vorhanden
Pulsmesser vorhanden
Höhenmesser vorhanden
Schrittzählung vorhanden
Elektrokardiografie (EKG) fehlt
Blutsauerstoffsättigung (SpO2) k.A.
Verbindungen
Kompatibilität
Kompatibel zu Android vorhanden
Kompatibel zu iPhones vorhanden
Betriebssystem Wear OS
Schnittstellen
Bluetooth vorhanden
GPS-Navigation vorhanden
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Mobilfunk
Erhältlich mit LTE fehlt
Mobilfunk ohne Smartphone (LTE) fehlt
SIM-Kartensteckplatz fehlt
Fest integrierte SIM-Karte fehlt
Akku
Kapazität 355 mAh
Laden per Magnetkontakt k.A.
Display
Displaygröße 1,2"
Displayauflösung (px) 390 x 390
Pixeldichte 460 ppi
Technische Ausstattung
Prozessor Quad Core
Prozessorleistung 1,2 GHz
Kamera fehlt
Lautsprecher k.A.
Mikrofon fehlt
Speicher
Arbeitsspeicher 1024 MB
Interner Speicher 8 GB
Speicherkartensteckplatz fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Motorola Moto 360 (2020) können Sie direkt beim Hersteller unter motorolasolutions.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf