30.11.2017
Moleskine PTSETA
Clevere, aber teure und wenig zuverlässige Digitalisierungslösung
Stärken
- leichte Verwaltung digitaler Notizen
- erlaubt auch Audio-Aufnahmen
- auch ohne verbundenes Mobilgerät werden Notizen gespeichert
Schwächen
- Handschrifterkennung unzuverlässig
- teure Notizbücher
Kann ich auch Notizbücher benutzen, die nicht von Moleskine sind?
Der Smart Pen ist eigentlich nur für die „Paper Tablets“ des Herstellers gedacht. Laut Käuferrezensionen kann der Stift aber auch mit den Notizbüchern anderer Hersteller genutzt werden, wenn man die entsprechende App des jeweiligen Herstellers nutzt. So lässt sich zum Beispiel mit den Ringblöcken von Neolab eine Menge Geld sparen.
Kann das Smart Writing Set auch nur mit einem Notebook benutzt werden?
Nein, die Übertragung der im Stift gespeicherten Daten erfolgt ausschließlich über Apps auf
Tablets und
Smartphones. Immerhin speichert der Stift mit seinen 90 MB integrierten Speicher mehrere hundert Seiten Notizen problemlos, falls man das Smartphone oder Tablet nur sporadisch nutzen will.
Wie lange hält der integrierte Akku des Moleskine Smart Writing Sets?
Der nicht wechselbare Akku verfügt über eine Kapazität von 300 mAh. Die Ausdauer ist abhängig von der Nutzungshäufigkeit, aber der Konsens scheint zu sein, dass der Stift etwa zwei bis drei Tage autonom arbeiten kann. Das Aufladen geschieht einfach per Micro-USB-Kabel und geht recht schnell vonstatten.