Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Miele S 5381 EcoLine im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    34 Produkte im Test

  • „gut“ (1,9)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 10

    Er ist zwar etwas laut auf harten Böden, dafür bietet er eine umfangreiche Ausstattung. Mit Saugstopp in Parkstellung, langem Saugrohr, Zubehörbehälter direkt am Gerät und einer Steckdose für eine Elektrobürste als Sonderzubehör sowie seiner exzellenten Haltbarkeit und Saugleistung auf Teppich holt er sich den Testsieg! - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.03.2012
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Saugen (45%): „gut“ (2,0);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,1);
    Umwelteigenschaften (15%). „sehr gut“ (1,8);
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (0,8).

  • „gut“ (72%)

    Platz 1 von 9

    Saugen (45%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Miele S 5381 EcoLine

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Miele Bodenstaubsauger Blizzard CX1 Comfort, 890 W, beutellos
  • Clatronic BS 1300 Staubsauger mit Beutel 700 W

Kundenmeinungen (25) zu Miele S 5381 EcoLine

3,8 Sterne

25 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (28%)
4 Sterne
6 (24%)
3 Sterne
12 (48%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,8 Sterne

25 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Jeden Penny wert

Passt der S 5381 EcoLine zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Miele Staubsauger, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Wer es sich leistet kann, rund 260 EUR (Amazon) in den S 5381 EcoLine zu investieren, hat nicht nur mehrere Jahre Ruhe. Der Bodenstaubsauger aus dem Hause Miele lohnt jedoch nicht nur wegen seine Langlebigkeit. Auch die Qualität der Saugleistung ist auf einem sehr hohen Niveau, von der Ausstattung mit Komfortfunktionen ganz zu schweigen. Kein Wunder also, dass ihm seine Besitzer bescheinigen, er sei jeden Penny der Anschaffungskosten wert.

Für mittelgroße bis große Wohnungen und die intensive Nutzung geeignet

Der Staubsauger gehört innerhalb des umfangreichen Sortiment des renommierten deutschen Herstellers zwar nicht zur „Premium“-Linie – deren Modelle sind an der mit einer „8“ beginnenden Typenbezeichnung erkennbar. Trotzdem liefert auch er in puncto Ausstattung und vor allem Saugergebnisse Höchstleistungen ab. Gedacht ist das Gerät für große Wohnflächen, die regelmäßig und intensiv gesaugt werden müssen. Materialgüte und auch Verarbeitung sind dafür auf einem sehr hohen Niveau, aber auch der Motor ist nachweislich sehr robust und langlebig. Ausgestattet ist er mit einem großen Staubbeutel (4,5 Liter) sowie einem HEPA-Filter, auch Kunden mit einer Hausstauballergie können sich daher die Anschaffung überlegen. Praktisch: Die Saugkraft lässt sich über große Plus-/Minus-Tasten mit dem Fuß regeln. Etwas Übung vorausgesetzt, entlastet dies den Rücken ungemein, vor allem natürlich in Wohnungen mit unterschiedlichen Bodenbelägen, in denen die Saugkraft öfters verändert werden muss. Diese Aufgabe kann man aber auch getrost dem Staubsauger selbst überlassen. In der „Automatik“-Stufe passt er nämlich die Saugkraft de jeweiligen Untergrund an. Ebenfalls originell und auch praktisch ist die Parkfunktion. Wird das Saugrohr am Gerät eingehängt, schaltet sich der Miele ab. Zu allem Überfluss gibt er sich außerdem an der Steckdose sehr genügsam. Selbst auf der höchsten Leistungsstufe, die aufgrund seiner hohen Saugkraft eher selten in Anspruch genommen werden muss, genehmigt er sich maximal 1.200 Watt – die Bezeichnung „EcoLine“ trifft demnach voll ins Schwarze. Wer großen Wert auf eine perfekte Pflege seines Teppichs legt, kann an das Saugrohr sogar eine optional erhältliche Elektrobürste anschließen, da der dafür notwendige Steckkontakt schon vorhanden ist. Der Miele saugt aber auch schon mit der zum Lieferumfang gehörenden Kombidüse auf Teppichböden ungewöhnlich gut, wie er auf dem Prüfstand der Stiftung Warentest unter Beweis gestellt hat.

Fazit

Nennenswerte Schwachstellen, die das insgesamt sehr erfreuliche Gesamtbild des Staubsaugers empfindlich stören könnten, lassen sich kaum benennen. Sicher, der Miele ist mit acht Kilogramm Gewicht nicht gerade leicht, die leichtgängigen Rollen lassen das hohe Eigengewicht jedoch kaum spüren. Die Rollen scheinen zudem auf Parkettböden ganz ordentlich zu „klackern“ und rattern, auf der anderen Seite ist die Geräuschentwicklung des Staubsaugers selbst dank einer „Silence“-Isolierung ziemlich niedrig, unangenehme Pfeifgeräusche treten scheinbar nicht auf. Kurzum: Die Einschätzung seiner Besitzer, der Staubsauger sei jeden Penny wert, lässt sich, zumal sie von guten Testergebnisse noch von objektiver Seite zusätzlich untermauert wurde, leicht nachvollziehen, weswegen dem Miele trotz der auf den ersten Blick relativ hohen Anschaffungskosten von 260 EUR (Amazon) an dieser Stelle eine Empfehlung ausgesprochen werden soll.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Miele S 5381 EcoLine

Staubkapazität

4,5 l

Der Staub­be­häl­ter ist sehr groß, er über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,6 Litern deut­lich.

Lautstärke

76 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet ver­hält­nis­mä­ßig leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 77 dB etwas lau­ter.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) vorhanden
Akkustaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Stielstaubsauger k.A.
Leistungsaufnahme 1200 W
Anzeige Restlaufzeit Akku k.A.
Ladestation k.A.
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 4,5 l
Aktionsradius 10 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden fehlt
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 76 dB
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.
Wechselbarer Akku k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Miele S 5381 Eco Line können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf