Gut

2,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Midland XTC-200 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (50%)

    Platz 7 von 10

    „Preisgünstig und leichtgewichtig, aber keine Full-HD-Aufnahmen möglich (Auflösung 1280 x 720). ... Der Autofokus stellt nur langsam scharf, die Kamera neigt bei Helligkeitsänderungen zum kurzfristigen Überbelichten. ... Am überzeugendsten sind die Unterwasseraufnahmen ausgefallen. Die Farbwiedergabe ist in jeder Situation gut. ...“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „... Optisch ähnelt die ‚kleine‘ dem Top-Modell von Midland und überzeugt mit einem schlichten, kompakten Design. Die Auflösung von 720p ist bei diesem geringen Verkaufspreis fair, allerdings fehlen - wie bei der XTC-300 - Display, ein Fotomodus, eine Anzeige sowie ein 2,5-mm-Anschluss fürs externe Mikrofon. ...“

    • Erschienen: 08.09.2011 | Ausgabe: 10/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das weitwinklige 140°-Objektiv liefert ... auch bei flotter Gangart erstaunlich scharfe Aufnahmen. Die besten Ergebnisse erzielten wir bei der Befestigung am Helm ... Um die Kamera möglichst klein und preiswert zu gestalten, verzichtete Midland auf ein Display. Das hat den Nachteil, dass die Aufnahmen unterwegs nicht kontrolliert werden können. ...“

    • Erschienen: 27.05.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    „gut“

    „... Auffällig ist, dass es in den Ecken des Videos kaum zu Verzerrungen kommt, und alle Farben werden realistisch dargestellt. Die Blende regelt angenehm weich, braucht bei wechselnden Lichtverhältnissen jedoch etwas Zeit, um sich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen. Die Audioqualität ist gut, der Motorsound kommt realistisch rüber ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Midland XTC-200

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fach und prak­tisch

Wer keine zu hohen Ansprüche an die Auflösung im Videobereich stellt, nicht unbedingt einen Monitor benötigt und mit einem einfachen, aber gut funktionierenden Satz an Befestigungsmaterial zufriedenzustellen ist, kann sich die XTC-200 von Midland (oder auch Aiptek) genauer ansehen. Allerdings muss man bei amazon rund 150 EUR für die Anschaffung einkalkulieren, was angesichts der Gesamtausstattung nicht mehr zeitgemäß ist.

Ausstattung

Das zweifarbige Kameragehäuse kommt auf Abmessungen von 85 x 42 x 30 Millimetern bei einem Gewicht von rund 90 Gramm. Das Gehäuse soll sehr robust sein und auch grobe Stöße aushalten können. Über eine Wasserfestigkeit lässt sich der Hersteller nur vage aus und nennt sie „Weather Resistant“, was auf einen guten Regenschutz hoffen lässt. Im Lieferumfang entdeckt man verschieden Halterungen, die für Vollsichtbrillen (Skibrillen), die Montage ma Helm mittel Halteband und an runden Stangen (Lenker) geeignet sind. Der 900 mAh starke Akku ist austauschbar und kann mit dem Ladegerät direkt vom Stromnetz oder via Zigarettenanzünder mit frischer Leistung versorgt werden. Die Speicherung kann auf einsteckbaren MicroSDHC bis zu einer Größe von 32 GByte erfolgen, jedoch sollte man vor einer Aufnahmetour die Kompatibilität überprüfen, da scheinbar nicht jede Karte akzeptiert wird, bzw. eine entsprechende Formatierung vorgenommen werden muss. Die Verbindung zum PC erfolgt mittels USB-Kabel, wo dann endlich die Ergebnisse der Aufnahme begutachtet werden können.

Aufnahmetechnik

Die Actioncam XTC-200 gehört zu den mittleren Modellen von Midland und bietet eine maximale Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde und dem dafür üblichen 16:9-Format. Bei einer Reduzierung auf 640 x 480 Pixel sind auch Videos mit 60 FPS möglich. Die Linse erreicht einen konstanten Blickwinkel von 140 Grad und scheint eine ordentliche Lichtqualität zu bieten. So berichten Käufer von guten Videoaufnahmen, die auch in den Ecken ohne nennenswerte Verzerrungen und Detailschwächen gespeichert wurden.

Unterm Strich

Die XTC-200 ist nicht Fisch noch Fleisch und biete zwar eine gute Bildqualität an, bleibt aber deutlich hinter den Full HD-Möglichkeiten zurück. Eine einfache Bedienung ist im Sport sicherlich sehr hilfreich, jedoch nicht entscheidend, da andere Hersteller in dieser Klasse einiges mehr zu bieten haben.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Midland XTC-200

Stammdaten
Auflösung
8K k.A.
5,7K k.A.
4K (UHD) k.A.
2,7K k.A.
Full-HD k.A.
HD vorhanden
Features
Display k.A.
Touchscreen k.A.
Funktionen Bildstabilisierung
Outdooreigenschaften Spritzwassergeschützt
Aufzeichnung & Speicherung
Aufzeichnungsformat MP4
Speichermedien MicroSD
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 93 g
Weitere Daten
Abmessungen / B x T x H 30 x 85 x 42 mm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf