Gut

1,9

Gut (1,8)

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Microsoft Wireless Mobile Mouse 1000 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,77)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Platz 2 von 10

    Qualität (54%): „sehr gut“ (1,11);
    Bedienung (38%): „befriedigend“ (2,54);
    Service (8%): „befriedigend“ (2,53).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Microsoft Wireless Mobile Mouse 1000

zu Microsoft Wireless Mobile Mouse 1000

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (943) zu Microsoft Wireless Mobile Mouse 1000

4,0 Sterne

943 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
491 (52%)
4 Sterne
151 (16%)
3 Sterne
132 (14%)
2 Sterne
122 (13%)
1 Stern
47 (5%)

4,0 Sterne

941 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis

    • Vorteile: einfache Installation, extrem robust
    • Ich bin: Qualitätsbewusste
    Ich habe mittlerweile die 2te Maus, da sie Einfach ist und sehr gut verarbeitet. Mein Kind wirft sie mindestens 2 - 4 mal pro tag vom Tisch, bis auf die Batterieklappe wo eine Nase abgebrochen ist, Funktioniert sie immer noch ohne Probleme.

    Der Beste Vorteil ist jedoch wie ich finde das die Maus mit einer AA Batterie je nach Nutzung bei uns ca 3 - 6 Stunden pro Tag Monate hält. Gefühlt wechsel ich sie maximal 2 - 3 mal im Jahr je nach Nutzung. Bei anderen mäusen musste ich sie meist alle 1,5 Monate tauschen und die brauchten auch 2 Batterien.
    Antworten
  • von wometz

    Gute Mouse, wenn zusätzlicher Treiber installiert wird

    • Vorteile: gute Ausstattung, gute dpi-Auflösung, gelungene Ergonomie, einfache Installation, edles Design, geringer Platzbedarf, kleiner USB-Receiver, günstiger Preis
    • Nachteile: keine Features, nur mit MS-Treiber IntelliPoint voll funktionsfähig
    • Geeignet für: Laptop, Multimedia, Bildbearbeitung, normal große Hände
    • Ich bin: Qualitätsbewusste
    Diese Mouse funktioniert einwandfrei, liegt gut in der Hand, auch wenn letztere nich so klein ist, und hat einen sehr kleinen USB-Receiver, bei dem die Gefahr gering ist, daß man bei einem Notebook versehentlich dagegen stößt und die USB-Buchse ausreißt. Sie ist preiswert und in Ihrer Funktionalität für "Otto-Normalverbraucher" ohne Spielambitionen völlig ausreichend.

    Sie installiert sich von selbst, ärgerlich ist jedoch, daß nirgendwo ein Hinweis steht, daß man für bestimmten Anwendungen, wie z.B. Picasa, die MS-Software IntelliPoint (Treiber) downloaden und installieren muß, damit das Scrollen auch dort funktioniert.
    Dies ist m.E. ein Armutszeugnis für Microsoft. Daß keine CD mit dem Treiber dabei liegt, mag ja noch angehen, ein entsprechender Hinweis mit Link zum Download kann aber doch nich soviel kosten.

    Hier der Link:
    http://www.microsoft.com/DownLoads/details.aspx?familyid=A1525476-A28B-40E4-88C9-97DB00D6A75A&displaylang=de
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­werte Note­book-​Maus

Microsoft rundet sein Mäuse-Sortiment mit einer Notebook-Maus für wenig Geld nach unten ab. Die Microsoft Wireless Mobile Mouse 1000 soll ab 19. Juli 2010 für 14,99 Euro (Startpreis) an den Start gehen.

Doch nicht nur der Preis der Microsoft Wireless Mobile Mouse 1000 ist winzig. Auch in den übrigen Spezifikationen bemüht sie sich darum, möglichst wenig zu bieten – und zwar im positiven Sinne. So soll die Maus wenig wiegen und auch ziemlich klein ausfallen (genaue Zahlen hat Microsoft allerdings noch nicht genannt), denn wer möchte schon unterwegs überflüssigen Ballast mitschleppen. Winzig fällt außerdem der Nano-Receiver aus, über den die kabellose Kommunikation mit dem Rechner via bewährter 2,5-GHz-Technologie stattfindet. Er kann beim Transport sorglos im Notebook stecken bleiben oder im Batteriefach der Maus untergebracht werden, um nicht verlustig zu gehen.

Überhaupt nicht sparsam hingegen soll die Microsoft Wireless Mobile Mouse 1000 in puncto Batterielaufzeit sein (auch hier nennt jedoch Microsoft keine genauen Zahlen), und auch der optische Sensor ist mit 1.000 dpi sehr gut für den Alltag gerüstet. Kurzum: Die Microsoft Wireless Mobile Mouse 1000 scheint klein und fein zu sein, und preiswert ist sie auch – viel falsch machen kann man also nicht, wenn man zum Beispiel über Amazon die Notebook-Maus für knapp 15 Euro ersteht.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Microsoft Wireless Mobile Mouse 1000

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus fehlt
Standard-Maus vorhanden
Kompakte Maus vorhanden
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl Drei Tasten
Beleuchtetes Gehäuse k.A.
DPI-Umschalter k.A.
Makro-Funktion k.A.
Modifizierbares Gehäuse k.A.
Ummanteltes Kabel k.A.
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) k.A.
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 1000 dpi
Weitere Daten
Trackball-Maus fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 2CF-00025

Weiterführende Informationen zum Thema Microsoft Wireless Mobile Mouse 1000 können Sie direkt beim Hersteller unter microsoft.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf