Mia BS5562TH
Überraschend saugstark – nur der Lärm muss ihm verziehen werden
Es kommt selten vor, dass in den unteren Preisklassen eine Perle zu finden ist. Der BS 5562TH ist so ein Fall. Üppig mit Zubehör ausgestattet, kann er auf glatten Böden wie auf Teppich gleichermaßen eingesetzt werden. Die Energieeffizienz stimmt ebenfalls und der Staubbehälter macht beim Entleeren keine Zicken. Hätte der Hersteller Mia dem beutellosen Staubsauger auch noch das Lärmen abgewöhnt, könnte er rundum empfohlen werden.
Vom Feinstaub bis zum Hundehaar – der Mia schreckt vor nichts zurück
Je nachdem, was gerade zum Saugen ansteht, bietet der Mia genau das richtige Equipment an: Für Wohnungen mit einem Mix aus robusten Glatt-/Hartböden und kleinen Teppichinseln die umschaltbare Kombidüse. Nimmt dagegen der Boden eine härtere Gangart der Düse übel, schafft der Wechsel zur Spezial-Hartbodendüse Abhilfe. Sie schont mit ihren rundum laufenden Borsten Parkettböden oder teure Fliesen. Größere Teppichflächen schließen packt man am besten mit der Turbodüse an. Denn die integrierte Bürstenwalze massiert tiefsitzenden Schmutz aus dem Flor und kämmt Haare, Fussel und Fasern heraus. Haushalte mit Hund oder Katze werden diese Düse daher besonders zu schätzen wissen. Und natürlich fehlen auch nicht die obligatorischen Kleindüsen für Fugen und zum Absaugen von Polstermöbeln.
Erstaunlich saugstark
Aber nicht nur das Zubehör stimmt. Auf dem Prüfstand hat der Mia mittlerweile unter Beweis stellen können, dass er auch erstaunlich saugstark ist. Und dafür keine Unmenge Strom aus der Steckdose zieht. Ganz im Gegenteil sogar. Die EU-Prüfsteller bescheinigt ihm eine Energieeffizienz der Klasse „A“, der derzeit höchsten Stufe also.
Ohropax rein – und ab die Post
Also: Am besten
Ohropax reingestopft, und die Hausarbeit kann losgehen. Das Gebrüll des Mia stört dann höchstens noch die Nachbarn. Wer kein Ärger will, verlegt das Saugen eben auf den Nachmittag. Und nach der Mühe dürfen Sie es sich auf dem Sofa bequem machen und überlegen, wie sie das gesparte Geld anderweitig ausgeben. Denn das überraschend saugstarke Haushaltsgerät ist schon für deutlich unter 100 Euro zu haben – sofern Sie ihm über den Weg laufen. Denn der Mia ist derzeit nur schwer aufzutreiben. Schade.
Autor:
Wolfgang
Datum:
25.09.2015