ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Resis­ti­ver Touch­s­creen

In Zeiten von Smartphones tun sich MP3-Player immer schwerer. Memup hat trotzdem vier neue Geräte angekündigt, darunter den Komet mit acht Gigabyte Speicherplatz. Das neue Modell bietet einen drei Zoll großen Touchscreen, allerdings keinen kapazitiven, sondern einen resistiven.

Ein resistives Display reagiert auf Druck: Berührt man den Bildschirm, dann wird die obere Folie auf eine zweite, elektrisch leitende Folie gedrückt und es fließt ein schwacher Strom. Im Gegensatz dazu bieten kapazitive Touchscreens ein elektrisches Feld, dass sich schon bei leichter Berührung verändert. Um die Position des Fingers zu ermitteln, wird die Veränderung gemessen. Vorteil: Kapazitive Touchscreens lassen sich präziser und leichter bedienen, auch Wisch- und Zoombewegungen funktionieren problemlos. Wie sich das resistive Display des Memup-Players in dieser Beziehung schlägt, werden die ersten Tests zeigen. Der Bildschirm bringt es auf eine sichtbare Diagonale von 7,62 Zentimetern und löst mit 400 x 240 Pixeln (WQVGA) auf. Mit ihm navigiert man durch die Benutzeroberfläche und schaut sich Fotos oder Videos an. Laut Datenblatt kommt das Gerät mit JPEG-, GIF- und BMP-Bildern sowie mit Videos zurecht, die als AVI, FLV, RM beziehungsweise RMVB vorliegen. Alle anderen Formate müssen zunächst mit einer Konvertierungssoftware umgewandelt werden. Musikfans dürfen sich auf eine Kompatibilität mit MP3-, ASF-, APE-, WMA-, OGG- und sogar FLAC-Dateien freuen. Wer vor allem FLAC-Dateien nutzt, die relativ viel Speicherplatz benötigen, kann die Kapazität des Players mit einer MicroSD-Karte um bis zu 16 Gigabyte erweitern. Mit an Bord ist ein UKW-Tuner, der 27 Speicherplätze bietet und mit der Möglichkeit zum Sendemitschnitt punktet. Außerdem hat Memup ein Mikrofon für Sprachaufzeichnungen, einen Lautsprecher und eine 0,3 Megapixel-Kamera verbaut, wobei sich der Player auf Wunsch auch als Webcam einsetzen lässt. Der Akku wird direkt per USB am Rechner geladen. Bei der reinen Musikwiedergabe soll er acht Stunden, bei der Videowiedergabe bis zu vier Stunden lang durchhalten.

Ist man auf der Suche nach einem MP3-Player, der sich dank Touchscreen – wenn auch resistiv – bequem bedienen lässt und mit den üblichen Dateien inklusive FLAC harmoniert, dann ist der Komet durchaus eine Überlegung wert. Mit knapp 80 EUR ist man dabei.

von Jens

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Memup Komet (8 GB)

Typ MP3-Player
Speichermedium
  • Flash-Speicher
  • Speicherkarte
Laufzeit 8 h
Gewicht 160 g
Schnittstellen USB
Ausstattung
  • Fotowiedergabe
  • Videowiedergabe
  • Radioempfang
  • Radioaufnahme
  • Mikrofon
  • Kamera
  • Touchscreen
Speicherkapazität 8 GB
Aufnahmefunktionen Diktiergerät
Abmessungen B x T x H 81 x 40.9 x 8.5 mm
Wiedergabeformate
  • OGG
  • WMA
  • JPEG
  • AVI
  • RM
  • RMVB
  • BMP
  • FLAC
Displaygröße 3"
Videofähig vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf