Bilder zu MeLE Quieter 4C F5Q N100-16GB-512GB

Produktbild MeLE Quieter 4C F5Q N100-16GB-512GB
Produktbild MeLE Quieter 4C F5Q N100-16GB-512GB

MeLE Quie­ter 4C F5Q N100-​16GB-​512GB Test

  • 1 Test
  • 118 Meinungen

  • Mini-​PC
  • Office

Gut

1,6

Winz-​​PC mit USB-​​C-​​Kniff

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.04.2024
USB-PC. USB-C Vielseitigkeit im Mini-Format. Der MeLE Quieter 4C besticht durch flexible Strom- und Datenübertragung über USB-C. Trotz leistungsfähigem Prozessor und ausreichend RAM, zeigt er Schwächen in Speicher und Energieeffizienz. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „Der geräuschlose und winzige MeLE Quieter 4C glänzt mit vielen Anschlussmöglichkeiten ... Der genaue Preis des Mini-PC ist allerdings ein Rätsel. Zudem sind eMMC-Flash und WLAN des Quieter 4C lahm. Vor allem aber kann das Netzteil andere USB-Geräte zerstören und das BIOS enthält grobe Fehler. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

118 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
84 (71%)
4 Sterne
13 (11%)
3 Sterne
13 (11%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
4 (3%)

4,4 Sterne

118 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Winz-​PC mit USB-​C-​Kniff

Stärken

Schwächen

Der MeLE Quieter 4C ist ein kompakter Mini-PC, der sich durch seine USB-C Vielseitigkeit auszeichnet. Er kann nicht nur von einem Monitor mit Strom versorgt werden, sondern auch Daten und Bilder liefern und sogar an einer Powerbank betrieben werden. Trotz dieser Stärken zeigt der Quieter 4C auch einige Schwächen. Viele Mini-PC-Hersteller lassen praktische USB-C Funktionen oft weg, aber MeLE integriert diese vollständig in ihren Quieter 4C. Der PC verwendet USB Power Delivery für flexible Verbindungen und kann dank DisplayPort Alternate Mode Bildsignale übertragen. Die Universalbuchse des Quieter 4C kann je nach Bedarf als Energiequelle oder -empfänger fungieren.

Im Bereich der Leistung nutzt der Quieter 4C Intels N100 Prozessor der Alder Lake-N Serie, der für Büroaufgaben und Websurfen ausreichend Leistung bietet und auch 4K-Videos problemlos abspielt. Mit 16 GB LPDDR4X RAM ist er gut ausgestattet, aber sein eMMC-Flashspeicher und WLAN-Adapter könnten schneller sein. Interessanterweise ist das Betriebssystem auf dem langsameren eMMC statt auf der schnelleren M.2-SSD installiert, was Fragen aufwirft. Der Mini-PC verbraucht im Leerlauf unverhältnismäßig viel Strom und das mitgelieferte Netzteil kann Geräte beschädigen, da es immer 12 Volt liefert. Das BIOS enthält zudem einige Fehler und bietet unnötig viele Einstellungsoptionen.

Trotz einiger Mängel bietet der MeLE Quieter 4C eine interessante Option für diejenigen, die einen vielseitigen und kompakten Mini-PC suchen.

von Gregor Leichnitz

„Ich bin stets auf der Suche nach den perfekten Komponenten für mein nächstes System. Fertig-PCs kommen aber auch infrage.“

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema MeLE Quieter 4C F5Q N100-16GB-512GB können Sie direkt beim Hersteller unter mele.cn finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs