Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Medion Profimaster Robot MD 13202 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (87,6%)

    Platz 4 von 10

    „Der Medion Profimaster Robot MD 13202 erzielte gute Leistungen auf Hartböden und überzeugte mit einer guten Ecken- und Kantenreinigung. Dafür war die Saugleistung auf Teppichen nur mäßig und auch die manuelle Steuerung ist über die Fernbedienung schwierig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Medion Profimaster Robot MD 13202

Datenblatt zu Medion Profimaster Robot MD 13202

Allgemein
Typ Saugroboter
Lautstärke 65 dB
Gewicht 2850 g
HEPA-Filter k.A.
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,35 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 90 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Absaugfunktion k.A.
Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Medion Profi-Master Robot MD 13202 können Sie direkt beim Hersteller unter medion.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Hier putzt der Roboter

CONNECTED HOME - Der ganze Haushalt macht sich (noch) nicht von allein, aber intelligente Roboter wollen immerhin schon beim Kampf gegen Staub und Schmutz im Haushalt helfen. Doch sind sie mehr als teures Spielzeug?Testumfeld:Im Vergleichstest befanden sich 6 Putzroboter. Sie wurden 2 x mit „überragend“ und 4 x mit „sehr gut“ bewertet. Testkriterien waren Bedienung, Reinigung und Funktion. …weiterlesen

Die Smarten für den Garten

Computer - Das Magazin für die Praxis - Der Dreck landet dabei auf dem Dach und dem Boden. Der Looj bewegt sich dabei per Raupenantrieb automatisch vor und zurück, auf Wunsch lässt er sich auch per Fernbedienung steuern. Ecken und steile Anstiege kann er bauartbedingt nicht überwinden. …weiterlesen

Duell der Sauger - Wer ist der Staubfresser NR.1

Smartphone - Kein Weg soll nach Möglichkeit zwei Mal befahren, kein Platz ausgelassen werden und obendrein möglichst keine Lärmbelästigung entstehen. Hightech macht das größtenteils möglich, hat aber seinen Preis. Ich wählte daher für unseren Test fünf Geräte der gehobenen und höchsten Preiskategorie aus. Diese prüfte ich über Wochen im besten Testlabor, das es gibt - dem eigenen Zuhause. Das Staunen war groß darüber, wie viel mehr die Oberklasse im Vergleich zu Billigheimern zu bieten hat. …weiterlesen

Auf dem Boden der Tatsachen

Stiftung Warentest - Staubsauger: Teppich und Parkett, Staub, Fasern und Krümel sind Herausforderungen für einen Staubsauger. Miele, Bosch und Siemens meistern sie am besten.Testumfeld:Im Test waren 10 energiesparende Bodenstaubsauger. Zwei davon mit Staubbox statt Staubbeutel. Als Besonderheit: 2 Saugroboter und 2 Akkuhandstaubsauger. Die Bodenstaubsauger wurden mit 6 x „gut“, 1 x „befriedigend“ und 3 x „ausreichend“ bewertet. Die Saugroboter und Akkuhandstaubsauger erhielten keine Endnoten. Als Testkriterien dienten Saugen (Teppichboden / Hartboden, Ritzen / Ecken und Kanten, Faseraufnahme von Teppichboden / Polstern), Handhabung (Griffe / Schalter, Anzeigen, Düsenreinigung, Aufbewahrung ...), Umwelteigenschaften (Staubrückhaltevermögen, Geräusch auf Teppichboden / Hartboden, Stromverbrauch / Schadstoffe) sowie Haltbarkeit (Motordauerprüfung, Stoß- und Fallprüfung). War das Saugen „befriedigend“ oder „ausreichend“, konnte das Qualitätsurteil nicht besser sein. Bei „mangelhaften“ Umwelteigenschaften wurde das Qualitätsurteil um eine Note abgewertet. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf