ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Blue­tooth inte­griert

Musik aus der Konserve spielt das Medion Life P62031 von einer gekauften oder selbst erstellten CD, von einem USB-Speicher, von einer SD-Karte oder per Aux. Pluspunkte gibt es für das integrierte Bluetooth-Modul.

Unterstützt ID3-Tags

Dank Bluetooth und A2DP-Unterstützung lässt sich die Headunit drahtlos mit Musik versorgen. Wer ein Bluetooth-Handy nutzt, profitiert vom eingebauten Mikrofon. Mit den Tasten am Gerät aktzeptiert man eingehende Anrufe, beendet sie oder lehnt sie ab. Dabei wird die Nummer des Anrufers im Display eingeblendet, außerdem wirbt Medion mit einer Wahlwiederholung der letzten zehn Rufnummern. Auf die Kontakte im Telefonbuch kann man anscheinend nicht zugreifen. Im beleuchteten Display werden nicht nur Telefonnummern, sondern auch die ID3-Tags der MP3-Dateien angezeigt, also Informationen zum Interpreten, zum Album und zum Titel. Im Radiobetrieb zeigt das Display den Sendernamen und programmbegleitende Hinweise – sofern vom Sender übertragen.

RDS-Tuner mit 30 Speicherplätzen

Der RDS-Tuner unterstützt Verkehrsdurchsagen (TA), er sucht automatisch nach den stärksten Frequenzen (AF) und erkennt die Programmart (PTY). Für UKW-Sender stehen 18, für MW-Sender zwölf Stationsspeicher bereit, wobei die Sender automatisch oder manuell gesucht werden. Das optische Laufwerk akzeptiert Audio-CDs und gebrannte Scheiben (CD-R, CD-RW) mit Audio-Dateien im MP3- und WMA-Format. Mit an Bord der Headunit ist ein Verstärker, dem Medion eine Ausgangsleistung von 4 x 22 Watt (RMS) bescheinigt. Wer im Auto sattere Pegel fahren will, besorgt sich eine externe Endstufe für die beiden Cinch-Ausgänge. In Sachen Klangoptimierung setzt das Unternehmen auf einen Equalizer mit fünf Modi, namentlich Flat, Classic, Rock, Pop und Benutzerdefiniert.

Im Netz schlägt das Life P62031 mit knapp 70 EUR zu Buche. Ein faires Angebot - zumindest mit Blick auf die technischen Daten. Wie es Bedienkomfort und Klang steht, werden die ersten Testberichte zeigen.

von Jens

Kundenmeinungen (2) zu Medion Life P62031 (MD 83893)

2,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

2,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von balaton

    Finger weg

    • Nachteile: nicht für störungsfreien Betrieb im Auto
    Habe das Radio direkt bei Medion gekauft und eingebaut.
    Sendersuche, Speicherung usw. war ok.
    Im Fahrbetrieb zeigen sich erhebliche Mängel.
    -Rauschen
    -Sender wird lauter / leiser/ Sender geht verloren
    -selbst der stärkste Sender (hier Antenne) stört
    -permanente Sendersuche

    Habe das Radio 2x zur Kontrolle an Medion geschickt
    Ergebnis: keine Mängel feststellbar / Antenne überprüfen
    Antenne wurde überprüft--ok
    Habe an Medion geschrieben und darum gebeten, das Radio zurückzunehmen -- Ergebnis: keine Rücknahme, könnte das Gerät aber nochmals einschicken. Werde den "Störsender" zurückschicken. Bin auf das Ergebnis nicht wirklich gespannt.
    Antworten
  • von ronaldinho10

    Medion Autoradio mit Bluetooth

    • Vorteile: attraktives Design, Front-USB, Fernbedienung inklusive, einfache Bedienung, SD-Karte einsetzbar
    • Geeignet für: Große Autos, Kleine Autos
    Ich habe es vor 2 Tagen gekauft. Ich hatte schon Angst als ich bemerkt habe, dass es nur 4 *22 Watt ist. Aber es ist Hammer für den Preis (49.90Fr). Es funktioniert alles Gut.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Medion Life P62031 (MD 83893)

Wiedergabeformate
  • MP3
  • WMA
Maximalleistung 88 W
Features
  • RDS
  • Freisprecheinrichtung
  • Vorverstärkerausgang
  • Bluetooth
  • CD-Laufwerk
Schnittstellen & Funktionen
  • USB
  • Aux-Eingang
  • Kartenleser

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf