-
- Erschienen: August 2011
- Details zum Test
„gut“ (2,0)
„Plus: Gute Ausstattung; Sehr gute Bildqualität; Dezentes Design.
Minus: Kein WLAN unter Linux.“
Displaygröße: | 10,1" |
---|---|
Prozessor-Modell: | Intel Atom N455 |
Arbeitsspeicher (RAM): | 1 GB |
„Plus: Gute Ausstattung; Sehr gute Bildqualität; Dezentes Design.
Minus: Kein WLAN unter Linux.“
Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Test-Sieger“
„GUT: zweites Betriebssystem; USB 3.0/Bluetooth; Tasche, Maus mitgeliefert.
SCHLECHT: Flüssigkeitstest nicht bestanden; Display nicht entspiegelt.“
„Design“,„Funktionalität“
„Medion führt im Akoya E1225 neueste Verbindungstechnologien in die Netbook-Welt ein: Bluetooth 3.0 und USB 3.0 setzen neue Maßstäbe bei Übertragungsgeschwindigkeiten und Konnektivität. Zusätzlich verbesserte Medion die Tastatur mit ihren einzeln gefassten Tasten. Dank Fastboot können die wichtigsten Internetfunktionen genutzt werden, ohne das Betriebssystem hochzufahren.“
Notebook-Typ | |
---|---|
Einsatzbereich | |
Business-Notebook | fehlt |
Gaming-Notebook | fehlt |
Multimedia-Notebook | fehlt |
Office-Notebook | fehlt |
Outdoor-Notebook | fehlt |
Bauform | |
Subnotebook | fehlt |
Ultrabook | fehlt |
Netbook | vorhanden |
Display | |
Displaygröße | 10,1" |
Displaytyp | Teil-Entspiegelt |
Hardwarekomponenten | |
Prozessor | |
Prozessor-Modell | Intel Atom N455 |
Prozessor-Kerne | 1 |
Basistakt | 1,6 GHz |
Grafik | |
Grafikchipsatz | Intel GMA3150 |
Speicher | |
Festplattenkapazität (gesamt) | 250 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 1 GB |
Ausstattung | |
Betriebssystem | Windows 7 |
Webcam | fehlt |
Ziffernblock | fehlt |
Tastaturbeleuchtung | fehlt |
Fingerabdrucksensor | fehlt |
Kartenleser | vorhanden |
Optisches Laufwerk | Kein optisches Laufwerk |
Subwoofer | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 1250 g |
Tests zu ähnlichen Produkten: