Ausreichend

4,0

Ausreichend (4,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

McGee CD-M1 im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 47%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Stimmungsvoller, schnörkellos konstruierter CD-Spieler mit tadelloser Verarbeitung, transparentem Charakter und ansprechender Feindynamik. Unkomplizierte Bedienung, und die Burr Brown-Wandler spielen auch HDCD.“

  • Klangurteil: 89 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Preis-Leistung“

    2 Produkte im Test

    „Plus: transparent, hell, hochauflösend, massive Fernbedienung.
    Minus: wackelige Plastiklade.“

  • „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    Klangqualität. „gut - sehr gut“;
    Labor: „gut - sehr gut“;
    Ausstattung: „sehr gut“;
    Verarbeitung: „sehr gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu McGee CD-M1

Datenblatt zu McGee CD-M1

Abmessungen 351 x 258 x 74 mm
Allgemeine Daten
Typ Audio-CD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler fehlt
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Schnittstellen
Ausgänge
  • Cinch
  • Digital (optisch)
  • Digital (koaxial)
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 4,5 kg

Weiterführende Informationen zum Thema McGee CD-M 1 können Sie direkt beim Hersteller unter mcgee-hifi.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

China Leuchtet

AUDIO - Nach gleichem Konzept ist auch der Hybrid-Verstärker ausgelegt. Von außen gibt er ein Fest, die Röhren sind beleuchtet, die Front erstrahlt. Was sich alles per Fernbedienung auch ausstellen lässt. Über die Schaltung verhängt McGee überraschenderweise das große Stillschweigen. Was wir jedoch entdecken konnten: Das Signal durchläuft zuerst eine kleine Röhrenschaltung, danach geht es in das Kraftwerk einer klassischen Class-A /B-Leistungsstufe. Abermals: insgesamt keine Wunder, aber gutes Handwerk. …weiterlesen

Nordwand

AUDIO - Da lohnt eine Nachfrage: Wozu bitte dieses stattliche Frequenzspektrum, wenn der passende CD-Player lediglich 20 bis 20 000 Hertz ausgeben kann? Die interessante Antwort: Harman liefert den HK 980 auch mit einer wirklich guten MM-Phonostufe aus (wir erinnern uns: Die gute Schallplatte verfügt zwar über den kleineren Dynamik-, aber den größeren Frequenz-Bereich). Wir staunen über die Phono-Macht im mittleren Preissegment und freuen uns. …weiterlesen

Zukunfts-Musik

AUDIO - Die gesamte Treiberstufe wurde völlig neu konstruiert – mit dem Ziel, die in Class A/B werkelnde Endstufe feiner und schneller zu machen. Ob sie tatsächlich an die unglaubliche Performance der reinrassigen Class-A-Endstufe A-60 heranreicht – auch das verraten wir erst später. Der Dritte im Bunde ist der CD/SACD-Player DP-78, der quasi gleich zwei Modelle ablösen soll, den DP-77 und den DP-85 zum aktuell doppelten Preis. …weiterlesen

Super Audio

stereoplay - Der erste Eindruck mit Black Sabbath' fünftem Album "Sabbath Bloody Sabbath": straff, knackig, schlank. Nach diesem Auftritt hatte der Denon die Tester-Ohren schon mal auf seiner Seite. Die zweite CD, "Under The Pink" von Tori Amos, schlägt ganz andere Töne an. Hier geht es oftmals um Feinheiten, um Atmosphäre und Emotionen. Auf "Pretty Good Year" lässt der DCD1600NE den Kontrabass herrlich kraftvoll schnurren und liefert on top eine bemerkenswert tiefe Abbildung! …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf