-
- Erschienen: Januar 2014
- Details zum Test
„sehr gut“ (4 von 5 Punkten)
„Backlist-Tipp“
„Krimi und Ode an das Périgord in einem – mit leichter Feder geschrieben und stimmig von Johannes Steck interpretiert.“
Genre: | Thriller & Krimis |
---|
„Backlist-Tipp“
„Krimi und Ode an das Périgord in einem – mit leichter Feder geschrieben und stimmig von Johannes Steck interpretiert.“
„... Johannes Steck liest Walkers Liebeserklärung an das Périgord so, als würde er nach Saint-Denis ziehen wollen. Seine markante Stimme wird eins mit der Vorlage und bleibt auch dann stimmig, wenn er arabische und englische Akzente imitiert oder den gelackten Magistrat spricht.“
„... Mordfälle? Landen eigentlich nur in Form von Steaks auf seinem Teller. Aber diesmal muss Bruno den Tod eines Kriegsveteranen aufklären. Brisant!“
Durchschnitt aus 380 Meinungen in 1 Quelle
380 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Genre | Thriller & Krimis |
Verlag | Diogenes |
Format | Ungekürzte Lesung |
Medien | 8 CDs |
Gelesen von | Johannes Steck |
Laufzeit | 425 Minuten |
BÜCHER - Eine rundum gelungene akustische Visitenkarte, mit der sich Dirk Hardegen für weitere Produktionen bewirbt. Zwei weitere "Story to Go"-Sammelbände sind ebenfalls als Download erhältlich. MARTIN WALKER Bruno Chef de police Gelesen von Johannes Steck Leben wie Gott in Frankreich - mit leichter Hand hat Martin Walker diese Redensart in seinem Krimi-Erstling in Worte gegossen. …weiterlesen
hörBücher - Die Erlebnisse in der Affengruppe sind ebenso aufregend wie der Wandel Gerrys, der immer mehr wie ein Affe denkt und nicht weiß, wie er das auf halten kann. Ein faszinierender, sanft humorvoller und tiefgründiger Perspektivwechsel – nicht nur für Kinder. Ben Becker Bruno – Der Junge mit den grünen Haaren Gelesen von Ben Becker 9,95 Euro für eine Lesung, die gerade mal 24 Minuten dauert, ist ganz schön happig. Einerseits. …weiterlesen
hörBücher - Doch Gänsehaut bekommt man eher beim Selbstlesen. Gesamtnote: (3,35) Cody McFadyen Ausgelöscht Gelesen von Franziska Pigulla Wie hört sich die Stimme einer FBI-Special-Agentin mit dem Namen Smoky Barret wohl an? Eine Agentin, deren Gesicht von einem Serienkiller entstellt ist? Die Mann und Tochter verloren hat. Vermutlich so, wie die Stimme von Franziska Pigulla klingt. Eine Stimme, die nach einem Vierteljahrhundert Zigarettenrauch und Whiskey schmeckt. …weiterlesen
hörBücher - Die von Bayern Radio 2 produzierten Features glänzen mit klarer Sprache, verständlichen Formulierungen, Spielszenen in Hörspielform und durchweg guten bis sehr guten Sprechern wie Axel Milberg, Achim Höppner, Axel Wostry, Beate Himmelstoß und Udo Wachtveitl. Timo Off Reise ins Land der Ideen Gelesen von Timo Off und Claudia Gahrke „Timo Off“, schreibt der Verlag, „ist Spezialist für kreative Ideenfindung. …weiterlesen
hörBücher - Dass Twain nicht nur vom Kannibalismus unter Zugreisenden witzig erzählen konnte, das belegen seine Reiseberichte aus Europa, die „Reisen eines amerikanischen Vandalen durch die Alte Welt“. Wer auch immer die Kunst der ironischen Reiseschilderung erlernen möchte, der möge sich Mark Twain zum Vorbild nehmen. Seine feine Ironie und klare Beobachtungsgabe machen seine glossenhaften Reiseberichte auch mehr als 100 Jahre nach ihrer Entstehung zu einer amüsanten Lektüre. …weiterlesen
hörBücher - Marie Bierstedt passt gut zur 16-jährigen Zoey und liest überzeugend, vor allem wenn sie Dialoge schauspielern darf. Reflektions- und spannungsfördernde Pausen sind anfangs Mangelware, nehmen mit der Zeit aber zu. Darren Shan Der Mitternachtszirkus Gelesen von Jens Wawrczek Was ist bloß aus Vampiren geworden? In „Der Mitternachtszirkus“ brauchen sie zwar Menschenblut, um zu überleben, müssen aber nicht töten, um zu trinken. Sie mögen auch Rührei mit Speck. …weiterlesen
hörBücher - Martin Walker Bruno Chef de police Gelesen von Johannes Steck Leben wie Gott in Frankreich – mit leichter Hand hat Martin Walker diese Redensart in Worte gegossen. Die Kulisse seines Krimis – Teil 1 von hoffentlich vielen – bildet das Städtchen Saint-Denis im südfranzösischen Périgord, wo Bruno Courrèges nicht nur der einzige Polizist, sondern auch Gourmet, Sporttrainer und begehrter Junggeselle ist. …weiterlesen