Sehr gut

1,2

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­tau­chen mit Kraft und Prä­zi­sion

Mit der Tauchsäge SP6000J1 von Makita können in jedes Material saubere Schnitte ansatzlos und präzise eingebracht werden. Bei ihren Aufgaben wird sie auch noch von einem leistungsstarken Antrieb unterstützt, und sie ist mit jeder Menge komfortabler Features ausgerüstet.

Wichtige Kennzahlen

Trotz einer beachtlichen Leistungsaufnahme von 1.300 Watt wiegt die Säge nur 4,4 Kilogramm und scheint mit ihrem gummigepolsterten Griff sicher in der Hand zu liegen. Mit dem 165-Millimeter-Sägeblatt sind Leerlaufdrehzahlen von 2.000 bis 5.800 Umdrehungen pro Minute und somit Schnittleistungen von 56 Millimetern bei senkrechtem Schnitt sowie 40 und 38 bei einem Neigungswinkel von 45 beziehungsweise 48 Grad möglich. Der Schnittwinkel kann auf -1 bis 22,5 Grad hinterschnitten und über eine praktische Vorwahl auf 45 und maximale 48 Grad gekippt und eingestellt werden.

Produktmerkmale und Zubehör

Die Drehzahl der Makita wird über eine Konstant-Elektronik geregelt und ermöglicht so einen materialgerechten Einsatz. Außerdem sollte der Sanftanlauf und der Anreiß-Modus ein sauberes Schnittbild unterstützen. Vor allem besitzt die Tauchsäge einen Überlastschutz. Das ist ein elektronischer Schutzmechanismus, der den Motor bei Überbeanspruchung automatisch anhält und so dessen Lebensdauer erhöht. Zudem verhindert eine Motorbremse ein langes Nachlaufen des Blattes nach einem abgeschlossenen Arbeitsvorgang und verringert damit auch die Verletzungsgefahr. Das Gerät soll laut Hersteller auch bei maximaler Neigung sicher in der Führungsschiene bleiben, und die Position des Schnittpunkts sollte bei jedem Winkel ein und dieselbe sein. Das Sägeblatt kann über eine Arretierung bequem gewechselt werden. Im Lieferumfang sind ein bei Makita MACPAK genannter Kunststoff-Systemkoffer zum komfortablen Verstauen von Maschine und Zubehör, ein Hartmetall-Sägeblatt, eine 1400-Millimeter-Führungsschiene in einer Stofftasche und Montagewerkzeug. An das Gerät kann optional eine Staubabsaugung angebracht werden.

Fazit

Die 6000J1 ist eine leistungsstarke Tauchsäge, die mit außergewöhnlichen Features und Merkmalen aufwartet. Mit ihr können nicht nur große Aussparungen in Werkstücke wie zum Beispiel Arbeitsplatten von Küchen eingebracht werden, die Maschine könnte zudem auch den Kauf einer Tischkreissäge der Einsteigerklasse erübrigen und somit Kosten sparen. Vor allem solch komfortable Möglichkeit wie die Schnellvorwahl der wichtigsten Neigungswinkel, Sanftanlauf und ein Anreiß-Modus sollten die Säge nicht nur für den professionellen Einsatz, sondern auch für den verwöhnten Heimwerker interessant machen. Wie sich das Gerät in zukünftigen Prüfungen der Fachmagazine schlägt, bleibt abzuwarten.

von Kurt

zu Makita SP6000J1

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.048) zu Makita SP6000J1

4,8 Sterne

1.048 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
904 (86%)
4 Sterne
106 (10%)
3 Sterne
10 (1%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
31 (3%)

4,8 Sterne

1.034 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

4,7 Sterne

6 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Makita SP6000J1

Typ Handkreissäge
Betriebsart Elektro
Sägeblattdurchmesser 165 mm
Geeignet für
  • Holz
  • Metall
  • Kunststoff
Gewicht 4,4 kg
Ausstattung
  • Koffer
  • Sägeblätter
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel
Leistungsaufnahme 1300 W

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf