19.09.2017
Kompakter Akkuschrauber für die meisten mittelschweren Bohr- und Schraubarbeiten
Stärken
Schwächen
ohne Endnote
0 Tests
Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
19.09.2017
Stärken
Schwächen
07.09.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Der Makita DDF480RTJ ist ein Akkubohrschrauber für Profis und anspruchsvolle Heimwerker. Mit ihm lassen sich die meisten mittelschweren Bohr- und Schraubarbeiten durchführen, die üblicherweise auf einer Baustelle, in der Werkstatt, im Hobbykeller oder beim Ausbau des eigenen Heimes anfallen. Er ist für häufigen Einsatz und Dauerbetrieb ausgelegt.
Stärken und SchwächenEr hat eine extrem geringe Länge. Inklusive etwa 60 Millimeter langem Schnellspannbohrfutter bringt er es auf lediglich 185 Millimeter. Damit sind auch schwer erreichbare Stellen zu bearbeiten, zum Beispiel im Trockenbau, an Balkenkonstruktionen oder an einer Autokarosserie. Allerdings wiegt das Gerät inklusive Batterie immerhin 1,7 Kilogramm, was seine Handlichkeit etwas schmälert. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Lithium-Ionen-Akkus und ein Schnellladegerät mit 18 Volt Spannung. Jeder Akku hat eine Ladekapazität von 5 Amperestunden. Laut Hersteller dauert eine Komplettaufladung 45 Minuten. Die Leistungswerte entsprechen weitgehend dem, was man von einem Schrauber in dieser Geräteklasse erwarten kann. Das maximale Drehmoment beträgt 54 Newtonmeter. Es ist im Schraubbetrieb in 16 Stufen einstellbar. In Holz sind Löcher bis 38 Millimeter Durchmesser zu bohren. Die Drehzahl ist stufenlos elektronisch regelbar. Das Planetengetriebe aus Vollmetall stellt zwei Gänge zur Verfügung. Der erste erreicht 400, der zweite bis 1500 Umdrehungen pro Minute im Leerlauf. Besonders ist allerdings die Bauart des Motors. Er dreht ohne Bürsten. Der dadurch geringere Verschleiß erhöht seine Standzeit und verlängert seine Lebensdauer. In Kundenrezensionen bei Amazon ist leider vereinzelt von einem eiernden Bohrfutter die Rede. Die große Mehrzahl der Anwender zeigt sich jedoch begeistert und vergibt im Durchschnitt 4,6 von 5 möglichen Sternen.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer 480 RTJ macht einen gut verarbeiteten Eindruck. Er verbindet gute Leistungen mit sehr sinnvoller Formgebung. Maschine, Akkus, Ladegerät, ein Gürtelclip und ein Doppelbit finden in einem Systemkoffer Platz. Das Produkt wird bei Amazon für zurzeit etwa 330 Euro angeboten. Für langfristig orientierte Handwerker kann sich diese Investition rechnen.
Durchschnitt aus 91 Meinungen in 1 Quelle
91 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Bohrschrauber |
Geeignet für | Profis |
Anzahl der Gänge | 2 Gänge |
Max. Bohrfutterdurchmesser | 13 mm |
Akku | |
Akku-Typ | Li-Ion-Akku |
Akkuserie | Makita 18 V SystemKIT |
Anzahl Akkus | 2 |
Akkuspannung (Leistung) | 18 V |
Akkukapazität (Reichweite) | 5 Ah |
Ladegerät | vorhanden |
Akkustandsanzeige | vorhanden |
Ergiebigkeit (tatsächliche Arbeitszeit) | 90 Wh |
Schrauben & Bohren | |
Max. Drehmoment | 54 Nm |
Kraft beim Schrauben in hartes Material (Drehmoment hart) | 45 Nm |
Anzahl Drehmomentstufen | 16+1 |
Max. Drehzahl im 1. Gang | 400 U/min |
Max. Drehzahl im höchsten Gang | 1500 U/min |
Max. Bohrdurchmesser für Holz | 38 mm |
Max. Bohrdurchmesser für Stahl | 13 mm |
Ausstattung | |
Abnehmbares Bohrfutter | fehlt |
LED-Leuchte | vorhanden |
Rechts-/Linkslauf | vorhanden |
Schnellspannbohrfutter | vorhanden |
Spindelarretierung | fehlt |
Gürtelclip | vorhanden |
Drehmomentwahl | Manuell |
Wechselakku | vorhanden |
Bürstenloser Motor | vorhanden |
Maße & Gewicht | |
Gewicht mit Akku | 1,7 kg |
Länge | 18,5 cm |
Weitere Daten | |
Kraft beim Schrauben in weiches Material (Drehmoment weich) | 25 Nm |
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs