Bilder zu Magura MT4

Produktbild Magura MT4
Produktbild Magura MT4

Magura MT4 Test

  • 4 Tests
  • Schei­ben­bremse
  • Hydrau­lisch

Sehr gut

1,0

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    Die Montage der Magura MT4 Fahrradbremse erweist sich im Test der Fachzeitschrift „World of MTB“ als denkbar leicht, da lediglich für die Griffweiteneinstellung, nicht aber für die Druckpunktverstellung Werkzeug benötigt wird. Für die Bremse mit drehbarem Leitungsabgang gibt es weitere Pluspunkte.
    Im Einsatz beweist das Magura-Produkt seine ganze Stärke: Das Modell zeichnet sich durch einen weichen Druckpunkt am Hebel aus, sodass schwere Nutzer diesen weit nach außen stellen sollten. Die Bremsleistung überzeugt, könnte aber teilweise noch etwas stärker sein. Im Alltagstest genügt ein Finger zum Bremsen, die Redaktion empfiehlt bei langen Abfahrten einen zweiten hinzuzunehmen.

  • „sehr gut“

    Platz 4 von 33
    Getestet wurde: MT4 (160 mm)

    „Attraktives Preis-Gewichts-Verhältnis. Auf langen Abfahrten bereits relativ standfest. Ergonomische Hebelform.“

  • „sehr gut“

    Platz 4 von 33
    Getestet wurde: MT4 (180 mm)

    „Sehr standfeste Bremse mit guter Dosierbarkeit. Beim kurzen Anbremsen fehlt noch etwas der Biss.“

  • „sehr gut“

    Platz 4 von 33
    Getestet wurde: MT4 (203 mm)

    „Nicht bissig, aber mit solider, fein zu dosierender Bremsleistung. Sehr hitzefest für lange Bremseinheiten.“


Datenblatt

Typ Scheibenbremse
Bremsübertragung Hydraulisch

Weiterführende Informationen zum Thema Magura MT 4 können Sie direkt beim Hersteller unter magura.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin