Bilder zu Magnat Signature Edelstein

Magnat Signa­ture Edel­stein Test

  • 3 Tests
  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Regal­laut­spre­cher
  • 75 W

Sehr gut

1,0

Wächst über sich selbst hin­aus

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 20.03.2024
Kompakt-Empfehlung. Punktet im Test mit „tollen“ Bässen, klingt harmonisch und spritzig. Saubere Verarbeitung mit Elementen aus Aluminium und Acrylglas. Anspruchslos bei Verstärkerwahl, mag nur keine hohen Lautstärken. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 142 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Magnats Signature Edelstein spielt frei aufgestellt sowie im Regal wirklich hervorragend. Dank ihrer tendenziell hellen Abstimmung kann sie sich in ungünstigen akustischen Verhältnissen gut behaupten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top, und so sprechen wir gerne eine Kaufempfehlung aus.“

  • 10 von 10 Sternen

    „Gaming proofed“

    Pro: hervorragende Klangqualität; vielseitig einsetzbar; geeignet fürs Gaming; angemessenes Preisschild.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Pro: sehr hohe Klangqualität; tadellos verarbeitetes Gehäuse; hohe Materialgüte; schicke Anmutung; sehr faires Preisschild für das Gebotene.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Wächst über sich selbst hin­aus

Stärken

Schwächen

Der Name ist Programm: Front- und Bodenplatte bestehen aus ca. sechs Millimeter starkem Aluminium. Das unterstreicht die Wertigkeit des Signature Edelstein und sorgt, zusammen mit der eleganten Acrylglasplatte zwischen Korpus und Bodenplatte, für eine bessere Bedämpfung. Außerdem soll die Alu-Front das Abstrahlverhalten der Chassis optimieren. Für den Hochton ab 2400 Hz ist eine 25-mm-Gewebekalotte, für den mittleren und unteren Frequenzbereich ein 110-mm-Treiber mit Keramik-Magnesium-Alu-Membran zuständig. Lohn der konstruktiven Mühen: Laut „AUDIO“ klingt der Regallautsprecher größer als er ist. Neben dem „erstaunlich tiefen“ Bass lobt man Spritzigkeit, Räumlichkeit, Neutralität und nicht zuletzt den ausgewogenen Hochton, wobei die Box im Regal nicht schlechter klingen soll als frei aufgestellt, der „tendenziell hellen Abstimmung“ sei Dank. Bei freier Aufstellung rät „AUDIO“ zu einem Subwoofer, beim Verstärker zu einer Leistung von mindestens 20 und höchstens 75 Watt an vier Ohm. Zu weit aufdrehen sollten Sie aber nicht, denn mit gehobener Lautstärke kommt der kleine Edelstein weniger gut zurecht.

von Jens Claaßen

„Klang fasziniert – und kann regelrecht süchtig machen. Wer das Beste aus seinen Lautsprechern holen will, sollte mit der Aufstellung experimentieren.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Magnat Signature Edelstein können Sie direkt beim Hersteller unter magnat.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs