Befriedigend

3,0

ohne Note

Befriedigend (3,0)

Nachfolgeprodukt Samplitude Music Studio 2015

Magix Samplitude Music Studio 17 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Bombastisches Preis/Leistungs-Verhältnis: Für gerade einmal achtzig Euro erhält der Anwender ein komplettes virtuelles Tonstudio, dessen Möglichkeiten immens sind. Nur Musik machen müssen Sie noch selbst.“

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Plus: gute Ausstattung an Instrumenten und Effekten; Mehrspur-Recording integriert; Audiobearbeitung mit Elastic Audio; Surround-Sound.
    Minus: unübersichtliche Befehlsvielfalt im Menü.“

    • Erschienen: 12.09.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Samplitude Music Studio 17 bringt ein kleines Tonstudio auf den heimischen PC. Die Bedienung des Programms ist weitgehend einfach und gut struktuiert. Man bekommt durch die vielen Zusatz-Tools und die mitgelieferten Effekte ein wirklich professionelles Ergebnis. Kostenlose Alternativen gibt es zwar – doch kommt man mit diesen bei weitem nicht an die Ergebnisse des Samplitude Studios. Gutes Allround-Paket zu einem ansprechenden Preis!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Magix Samplitude Music Studio 17

Kundenmeinungen (18) zu Magix Samplitude Music Studio 17

3,0 Sterne

18 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
4 (22%)
4 Sterne
4 (22%)
3 Sterne
3 (17%)
2 Sterne
3 (17%)
1 Stern
3 (17%)

3,0 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von a. schlesinger

    Magix SMS 17

    • Vorteile: einfach zu bedienen
    Leider muss ich auch bestätigen das die SMS 16 Version wesentlich stabiler arbeitet. Stunden an Arbeit sind mit der 17ner Version schon umsonst gewesen.
    Das Programm stürzt ab, wenn die Datenflut zu groß ist.

    Mit freundlichen Grüßen, A. Schlesinger.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Magix Samplitude Music Studio 17

Typ
  • Sequenzer / Produktionssoftware
  • Sample-Sammlung
Betriebssystem
  • Win XP
  • Win Vista
  • Win 7
Freeware fehlt
Sample-Formate
  • WAV
  • Aiff
  • Ogg Vorbis
  • FLAC
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 650008

Weiterführende Informationen zum Thema Magix Samplitude Music Studio 17 können Sie direkt beim Hersteller unter magix.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Turntable-Stop-Effekte

Beat - Das plötzliche Stoppen eines Turntables hält den Song in sekundenschnelle an. Das Auslaufen der Platte führt zu einem schnellen, tonal absteigenden Sound, der abrupt stehen bleibt. Diesen Effekt können Sie aber auch für Ihren aufgezeichneten DJ-Mix nutzen, um ihm mehr Live-Feeling zu geben. Der folgende Power Producer präsentiert verschiedene Möglichkeiten, einen Turntable-Stop-Effekt in Ableton Live zu programmieren. …weiterlesen

Einstieg mit dem DJ-Tool

Beat - Mit Deckadance LE hat die Softwareschmiede Image Line ein DJ-Programm am Start, das es gekonnt versteht, sich durch zahlreiche Extras von Branchengrößen abzuheben - seien es nun die Einbindung von VST-Effekten und -Instrumenten oder das Brennen von Timecode-CDs. Weiterhin ist ein wirklich einzigartiges Werkzeug für Echtzeit-Remixe enthalten, der sogenannte Relooper. Zeit also, den kleinen Bruder, den Image-Line exklusiv allen Beat-Lesern spendiert, einmal näher kennenzulernen. …weiterlesen

Keep on Rockin‘

PC NEWS - Die Qualität der Sounds ist allerdings gewohnt erstklassig. Durch einige Echtzeit-Regler lassen diese sich auch noch nach Geschmack ein wenig variieren. Vor allem das Spiel mit dem Resonanzfilter liefert bei Synthesizer-Sounds interessante Ergebnisse. Samplitude Music Studio Ebenfalls von Magix kommt das Samplitude Music Studio, welches auch in der Version 17 vorliegt. Auch Samplitude Music Studio enthält viele der oben genannten Instrumente und auch einen MIDI-Editor. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf