Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Lupine Wilma R7 im Test der Fachmagazine

  • Note:1,45

    „Topstar Testsieger“

    Platz 1 von 11

    „Technisch sowie Licht-technisch perfekte und in Deutschland gefertigte Lampe, die in der Praxis keine Wünsche offen lässt. Super Bedienhebel. Höchste Qualität, die auch ihren Preis hat.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lupine Wilma R7

Datenblatt zu Lupine Wilma R7

Typ
  • Helmbeleuchtung
  • Frontlicht
Leuchtstärke 183 Lux
Stromversorgung Akku
Leuchtmittel LED
Leuchtdauer 1,45 h
StVZO-Zulassung fehlt
Maximale Lichtleistung 3,2 Lumen

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Burn it down!

bikesport E-MTB - Ideal ist, zwei oder gar drei unterschiedliche Leuchtstufen auswählen zu können, ohne dass man dabei über die Funktionen "Blinklicht", "SOS" und "Aus" gehen muss. Wählbare Modi wie bei Glowworm, Hope, Lezyne und MyTinySun sind angenehm. Lupine ist frei und einfach programmierbar. Lenkerbedienhebel sind sicherer, weil die Hand am Lenker bleiben kann. Gut gelöst sind Glowworm und Specialized. …weiterlesen

Hell, heller, noch heller

velojournal - Weil viele Velofahrende über Jahre froh waren, dass sie überhaupt ein anständiges Licht hatten, ist ihnen oft nicht bewusst, dass es nun des Guten zu viel sein kann. Und das ist es oft. Regelmässig erreichen uns Leserbriefe, die über blendende Veloscheinwerfer klagen (siehe Dr. V. Love, Seite 47). Wer schnell in dunkler Umgebung unterwegs ist, ist auf einen weit nach vorne gerichteten Lichtkegel angewiesen, um rechtzeitig reagieren zu können, wenn auf der Strasse ein Hindernis auftaucht. …weiterlesen

Erleuchtung

RennRad - Vieles ist schwammig und Detailfragen bleiben ungeklärt. Dabei geht es gerade in der dunklen Jahreszeit um mehr als Vorschriften. Es geht um die Sicherheit auf dem Rad. Und hier lautet das oberste Gebot - das des Menschenverstandes: Sehen und gesehen werden. …weiterlesen

Nachtsichtgeräte

Fahrrad News - Lediglich die Halterung ist separat, die Lampe kann per Knopfdruck davon entfernt und etwa als Taschenlampe verwendet werden. Der Halter wird per Inbusschraube am Lenker fixiert, eine Unterlage aus Gummi sorgt für sicheren Halt. Die Halterung kann in horizontaler Richtung verdreht werden, jedoch nur in Rasterschritten, was eine exakte Einstellung erschweren kann. Einzig ein Ladekabel mit USB-Anschluss ist im Lieferumfang enthalten. …weiterlesen

Nachtsichtgeräte

World of MTB - Dieser kann per breitem Klettband sicher unter dem Unterrohr verstaut werden. Wird die Lampe am Helm montiert, kann die Fernbedienung als Minimalrücklicht dienen, und der Zustand des Akkus kann über ein Blinken der Lampe angezeigt werden. Auf dem Trail Warum eigentlich hat die M33 Pro als einzige eine Fernbedienung? Auf dem Trail wechselt man bestimmt öfter die Lichtstärke, als dass man eine Variostütze betätigt. Die fünf Leuchtstufen lassen sich bequem durchschalten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf