Gut

1,8

ohne Note

Gut (1,8)

Lowepro Apex 30 AW im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    16 Produkte im Test

    „Stabile, sehr gut ausgestattete Tasche für eine ultrakompakte Digicam. Üppige Außenmaße, prima Innenpolsterung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lowepro Apex 30 AW

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Lowepro Adventura BP 150 III Fotorucksack schwarz

Kundenmeinungen (1.047) zu Lowepro Apex 30 AW

4,2 Sterne

1.047 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
604 (58%)
4 Sterne
190 (18%)
3 Sterne
169 (16%)
2 Sterne
53 (5%)
1 Stern
31 (3%)

4,2 Sterne

1.047 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Vom TÜV geprüft

Die kleine Kameratasche Lowepro Apex 30 AW wirkt zunächst etwas unscheinbar – der Eindruck täuscht jedoch. Die Fototaschen und -Rucksäcke von Lowepro genießen ein gutes Ansehen in der Fotografen-Welt. Sie zeichnen sich durch ihre solide Qualität und einen relativ niedrigen Preis aus. Das gilt vielleicht nicht unbedingt für die Apex 30 AW, die nur eine kleine Kompaktkamera fasst und dennoch beinahe 20 Euro kostet. Aber die Kleine hat ihre unbestrittenen Vorzüge: So wurde sie extra vom TÜV geprüft und für sicher befunden. Der TÜV bestätigt der Kameratasche, dass sie ''fall- und stoßgeschützt'', sowie "staubdicht und spritzwassergechützt" (IP64) ist. Mit dieser Bescheinigung kann die Apex 30 AW also beinahe in jeder Lebenslage bestehen und um die Kamera braucht sich niemand zu sorgen.

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Lowepro Apex 30 AW

Typ Fototasche

Weiterführende Informationen zum Thema Lowepro Apex 30 AW können Sie direkt beim Hersteller unter lowepro.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf