Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.01.2022

Das bes­sere Home-​Office-​Erleb­nis am Win­dows-​10-​Com­pu­ter

Passt die C920e zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Logitech Webcam, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Logitech C920e

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (680) zu Logitech C920e

4,5 Sterne

680 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
504 (74%)
4 Sterne
88 (13%)
3 Sterne
34 (5%)
2 Sterne
20 (3%)
1 Stern
34 (5%)

4,5 Sterne

680 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Das bes­sere Home-​Office-​Erleb­nis am Win­dows-​10-​Com­pu­ter

Stärken

Schwächen

Bei der Logitech C920e handelt es sich um ein Nachfolgeprodukt der Logitech C920, die mit einem Kaufpreis von rund 80 Euro schon zu den etwas teureren Modellen am Markt zählt. Sie eignet sich vor allem für den geschäftlichen Betrieb an einzelnen Arbeitsplätzen oder in kleineren Besprechungsräumen. Das Sichtfeld beträgt 78° und ist damit ein gutes Stück breiter als bei den ganz günstigen Logitech-Modellen, die oftmals nur 60° überblicken können. Im Inneren befindet sich eine Full-HD-Linse, die bei 3 Megapixeln eine völlig ausreichende Qualität auch für Konferenzen liefern dürfte. Der Autofokus sorgt für ein gewisses Maß an Komfort und die Plastikabdeckung schützt Ihre Privatsphäre bei Nichtgebrauch. Sie müssen die Kamera einfach über die Clip-Halterung am Bildschirmrand befestigen und das 1,5 Meter lange USB-A-Kabel in den Computer stecken – mehr braucht es theoretisch nicht, sofern Sie ein Windows-10-System besitzen und die verbauten Mikrofone nicht benötigen.


Um die Mikrofone zu aktivieren, benötigen Sie die Logitech LogiTune Software. Diese funktioniert jedoch nicht mehr unter Windows 7. Sie benötigen daher unbedingt Zugriff auf einen Rechner mit Windows 10, um den vollständigen Funktionsumfang der Logitech C920e nutzen zu können. An macOS-Geräten funktioniert die Software einwandfrei.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Logitech C920e

Typ Office-Webcam
Video
Auflösung Full HD
Videomodi 1080p / 30 FPS, 720p / 30 FPS
Sichtfeld 78°
Breites Sichtfeld fehlt
Zoom vorhanden
Autofokus vorhanden
Ausstattung
Anschlüsse USB-A
Kabellänge 1,5 m
Besonderheiten
Beleuchtung fehlt
Bewegungssensor fehlt
Fernbedienung fehlt
Mikrofon vorhanden
Objektiv-Abdeckung vorhanden
Schwenk- / Neigefunktion Manuell
Unterstützt Gesichtserkennung fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 960-001360

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf