-
- Erschienen: November 2008
- Details zum Test
„sehr gut“
„Plus: kaum Bildfehler bei Schwenks; brillante Farben; Festplattenrekorder eingebaut.
Minus: Kontrast nimmt bei seitlichem Betrachtungswinkel ab.“
Bildschirmgröße: | 37" |
---|---|
Auflösung: | Full HD |
Bildformat: | 16:9 |
Kontrastverhältnis (dynamisch): | 6.000 : 1 |
Kontrastverhältnis (statisch): | 1.200 : 1 |
LCD: | Ja |
„Plus: kaum Bildfehler bei Schwenks; brillante Farben; Festplattenrekorder eingebaut.
Minus: Kontrast nimmt bei seitlichem Betrachtungswinkel ab.“
Preis/Leistung: „teuer“, „Test-Sieger“
„Stärken: scharfes, plastisches Bild; Festplattenrecorder; DVB-T- und DVB-C-Empfänger mit HDTV; zwei USB-Anschlüsse für Foto- und Musikwiedergabe.
Schwächen: geringer Betrachtungswinkel.
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: kaum Bildfehler bei Schwenks; brillante Farben; Festplattenrecorder eingebaut.
Minus: Kontrast nimmt bei seitlichem Betrachtungswinkel ab.“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Wir haben lange überlegt, wollten zunächst den 37"-er von Philips nehmen ( preisgünstiger ).
Doch die Gehäuseformen der jetzigen Modellreihen gefallen uns nicht.
Dann sind wir letzlich auf das obige Gerät gekommen.
Es ist einfach unglaublich ! Ein vernünftiges Sat-Signal anlegen - bzw. Kabel-digital geht auch und dann werden alle Wünsche wahr beim Testsieger !
Empfehlung - Sparen und den Loewe kaufen !!
Die Beispiele über ANIXE HD und ASTRAD HD sind unglaublich herrlich anzuschauen !
Bildformat | 16:9 |
Kontrastverhältnis (dynamisch) | 6.000 : 1 |
Kontrastverhältnis (statisch) | 1.200 : 1 |
LCD | vorhanden |
Pay-TV | fehlt |
Bild | |
---|---|
Bildschirmgröße | 37" |
Auflösung | Full HD |
Helligkeit | 500 cd/m² |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
Allgemeine Daten | |
Gewicht | 2,24 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 67419V80 |
„TV-Neuheiten“ - 94 cm Bilddiagonale
Audio Video Foto Bild - Bewegungen wurden flüssig wiedergegeben. Nur die Schwarzwiedergabe war nicht perfekt und schien eine Spur bläulich. Der gleiche Eindruck ergab sich, wenn man Filme über einen der Video-Eingänge anschaute. Allerdings zeigte der Loewe hier in dunklen Szenen etwas weniger Details als Panasonic und Pioneer. Bei digitaler Zuspielung von Filmen per HDMI waren das plastische Bild und die Bewegungsdarstellung spitze. An die Bedienung muss man sich erst gewöhnen. …weiterlesen