Loewe stellt mit dem Individual Sound Subwoofer Highline einen neuen Subwoofer vor, der mit insgesamt sechs digitalen Class-D Endstufen ausgestattet ist. Für ein Maximum an druckvollen Bässen sollen insgesamt 800 Watt Leistung sowie zwei passive und ein aktiver Bass-Lautsprecher sorgen. Loewe will mit dem neuen Subwoofer aber nicht nur Ohren, sondern auch Augen des solventen Kunden verwöhnen:
So soll der Subwoofer das zur Zeit einzige Gerät mit fugenlosem Alumiumgehäuse sein. Reizvoll auch die unsichtbare Kabelführung und der verdeckte Standfuß, durch den der Tieftöner scheinbar über dem Boden schwebt. Loewe hat insgesamt sechs digitale Class-D Endstufen verbaut, fünf davon mit je 100 Watt Sinus-Leistung zum Anschluss von Center-, Front- und Surround-Lautsprechern. Der Rest, also 300 Watt, entfallen auf die drei im Gehäuse montierten Bass-Lautsprecher, wobei das Frequenzspektrum laut Hersteller von 26 Hz bis 250 kHz reicht. Um in verschiedenen Umgebungen ein optimales Ergebnis zu erzielen, wurden außerdem ein Bassintensity-Regler, ein Phasenschalter, ein Tiefbass-Filter und ein Bass-Equilizer integriert. Die Verbindung zu einem Loewe-Fernseher funktioniert mit nur einem Kabel, natürlich kann der Subwoofer aber auch mit anderen Anlagen betrieben werden. Alle Schraubklemmen und Chinch-Anschlüsse sind außerdem vergoldet.
Auch ohne das Gerät gehört zu haben, klingen mir nach diesen Details die Ohren: Der Individual Sound Subwoofer Highline wurde für anspruchsvolle Kunden entworfen, die beim Bass keine Kompromisse eingehen wollen. Das nötige Kleingeld sollte man bei einem Preis von 1900 Euro aber schon mitbringen.
24.10.2008