Bilder zu Litecco LightGuard connect

Litecco Light­Guard connect Test

  • 1 Test
  • Rück­licht
  • Akku
  • Leucht­dauer: 12 h

ohne Endnote

Rück­licht mit vie­len Sicher­heits­funk­tio­nen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „Tipp Preis / Leistung“

    5 Produkte im Test


Unser Fazit

Rück­licht mit vie­len Sicher­heits­funk­tio­nen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die LightGuard connect von Litecco soll die Sicherheit auf dem Fahrrad nicht nur durch eine Bremslichtfunktion erhöhen, sondern wird auch in Notfällen aktiv. Sie verfügt über einen Sensor, der im Falle eines Sturzes einen Notruf mit der Übermittlung des Standorts an eine professionelle Einsatzleitstelle auslöst. Voraussetzung hierfür: Die Rückleuchte ist über Bluetooth mit einem Smartphone in der Nähe verbunden, auf dem die App WayGuard installiert sein muss. Ohne Smartphone ist diese Funktion nutzlos. Beim Aufstellen des Rades innerhalb kurzer Zeit wird das Notrufsystem nicht aktiv. Im Verkaufspreis für die Rückleuchte ist eine kostenlose Fahrradunfallversicherung enthalten, die über die App aktiviert werden kann und nach einem Jahr automatisch ohne Vertragsverlängerung endet. Die Aktivierung der Versicherung ist jedoch nicht verpflichtend.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs