Bilder zu Litecco G-Ray

Litecco G-​Ray Test

  • 1 Test
  • Rück­licht
  • Akku
  • Leucht­dauer: 12 h

ohne Endnote

Helle Rück­leuchte mit Brems­licht­funk­tion

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test


Unser Fazit

Helle Rück­leuchte mit Brems­licht­funk­tion

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Als Rücklicht zur Montage am Fahrrad macht die Litecco G-Ray einen guten Job, sind sich Tester und Kunden einig. Ihre Funktion geht jedoch über die der meisten anderen Rücklichter hinaus, denn sie hat auch eine Bremslichtfunktion. Auf diese Weise wird plötzliches Stoppen anderen Verkehrsteilnehmern durch ein etwa zweisekündiges Aufleuchten signalisiert. Möglich wird dies durch einen integrierten Sensor. Wie Rezensenten angeben, erfasst dieser alle Verzögerungen beim Fahren akkurat. Den Betriebsstrom erhält die Rückleuchte über einen Akku, der mittels eines USB-Kabels aufgeladen wird. Das Aufladen ist dadurch unterwegs auch mithilfe einer Powerbank möglich. Die Leuchtdauer bei voll aufgeladenem Akku liegt laut Kunden bei zwölf bis fünfzehn Stunden. Testern gefallen die breite Ausleuchtung, die das Fahrrad gut sichtbar macht, sowie die unkomplizierte Universalhalterung.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Litecco G-Ray können Sie direkt beim Hersteller unter litecco.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs