Das neue Modell PHKS 1350 C2 von Parkside zeigt keine technischen Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger PHKS 1350 A1. Nur optisch gibt es ein paar Updates bezüglich Softgrip-Einlagen für einen besseren Halt und in der Veränderung der Position mancher Hebel (zum Beispiel der Rückziehhebel für die Pendelschutzhaube). Das Modell verfügt über eine regulierbare Drehzahlsteuerung. Somit können die Schnitte an das entsprechende Material angepasst werden, um saubere Ergebnisse zu erhalten. Schnitttiefe und -winkel sind stufenlos zu verstellen. Mit den 190-Millimeter-Sägeblättern sind Schnitttiefen von bis zu 65 Millimetern möglich und im Gehrungsschnitt immerhin 44 Millimeter. Ein integrierter Laser hilft zudem bei der Ausrichtung entlang der Schnittlinie. Leider ist das Kabel mit 3 Metern recht kurz gehalten – für den gelegentlichen Heimwerker-Einsatz aber ausreichend. Ansonsten hilft hier auch eine Kabeltrommel.
Für den Heimwerker ein guter Markenersatz für gelegentliche Einsätze
Stärken
Schwächen
Datum: 24.07.2018