Portable Akku-Druckreiniger werden immer beliebter und beinahe von jedem Hochdruckreiniger-Hersteller angeboten. Von Parkside gibt es nun auch ein 20-Volt-Modell. Damit lässt sich der Fuhrpark der Parkside Akkugeräte sinnvoll erweitern. Für gelegentliche Reinigungsarbeiten ist das Modell eine gute Alternative zu den Einsteiger-Hochdruckreinigern. Lohnt sich aber nur, wenn Sie nichts anderes als Fahrräder und Gartenmöbel abspülen wollen und etwas benötigen, was ohne Strom- und Wasseranschluss auskommt. Sobald Sie Gehwege und andere reinigungsintensive Sachen haben, ist die Investition in einen Hochdruckreiniger sinnvoller, da er mehr Kraft besitzt und somit viel flexibler einsetzbar ist. Der Hersteller empfiehlt Akkus mit 4 Ah aufwärts zu nutzen. Aber selbst dann ist die Laufzeit auf schätzungsweise 10 min begrenzt.
Den Akku-Druckreiniger gibt es inzwischen in Version „B3“. Er setzt sich optisch nicht von Version „B2“ ab. Der maximale Druck der Pumpe wird mit 25 bar angeben und die maximale Fördermenge bewegt sich bei 150 l/h (2,5 l/min). Wie bei vielen preiswerten Geräten ist die Haltbarkeit sicherlich ein strittiger Punkt. Bei gelegentlichem Einsatz wird das Modell aber seine Liebhaber finden.
Update Mai 2025: Der 20 V Akku-Druckreiniger von Lidl ist umbenannt worden in „PADR 20-Li“, die technischen Daten sind jedoch gleich geblieben. Mit der Umbenennung erfolgt auch eine neue Zählung der Version, beginnend mit A1.
03.08.2020




























