ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 14.05.2023

Mul­tifräse für Hob­by­pro­jekte

Passt die PMFAP 20-Li zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Lidl / Parkside Performance Fräse, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Einschätzung unserer Redaktion

Mul­tifräse für Hob­by­pro­jekte

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Akku-Fräse von Parkside ist für Heimwerkerinnen und Heimwerker interessant, die gelegentlich Fräsarbeiten in ihrer Hobbywerkstatt erledigen möchten. Die Fräse kommt mit einem Kanten-, Ober-und Winkelfräsmodul und ist damit für ein breites Anwendungsspektrum gerüstet. Angetrieben wird das Zweihandgerät von einem wartungsfreien, bürstenlosen Motor. Die Arbeitstiefe beträgt bis zu 35 Millimeter. Verwenden können Sie sämtliche Fräser mit einem Schaftdurchmesser von 6 oder 8 Millimeter. Die Leerlaufdrehzahl variieren Sie materialgerecht im Bereich zwischen 10.000 und 30.000 Umdrehungen pro Minute. Eine Spindelarretierung erleichtert Ihnen den Zubehörwechsel. Mit im Lieferumfang dabei sind zwei Absaugstutzen, ein Parallelanschlag, das zum Fräserwechsel benötigte Montagewerkzeug sowie ein Satz Fräser. Das Gerät kommt solo, die passende Spannungsversorgung ist optional von Parkside erhältlich.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Lidl / Parkside Performance PMFAP 20-Li

Typ Kantenfräse
Gewicht 1,5 kg
Betriebsart Akku
Akkuspannung 20 V
Leerlaufdrehzahl 10000 - 30000 U/min
Max. Hubhöhe 40 mm
Werkzeugaufnahme (mm)
  • 6
  • 8
Zubehör Module für Kanten-, Ober- und Winkelfräse; Absaugstutzen, Parallelanschlag, 6-teiliges Fräser-Set
Weitere Produktinformationen: Brushless Motor

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf