-
- Erschienen: Oktober 2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Die drei Lidl-Energiesparlampen leuchten angenehm wie Glühbirnen und verbrauchen weniger Strom. Aber die Kleineren haben eine recht lange Startphase.“
Technologie: | Kompaktleuchtstoff |
---|
„Die drei Lidl-Energiesparlampen leuchten angenehm wie Glühbirnen und verbrauchen weniger Strom. Aber die Kleineren haben eine recht lange Startphase.“
Durchschnitt aus 7 Meinungen (3 ohne Wertung) in 1 Quelle
Die Glaskuppe der Birne ist im Kinderzimmer explodiert; Wie durch ein Wunder bekam unser Sohn nichts in die Augen; aber Teppich und Sofa durch heiße Splitter angesengt;
Hat jemand Erfahrung mit dieser Firma wg. Regress?
Zwei 20W-Lampen gekauft, die schon nach wenigen Stunden Brenndauer defekt waren!
AntwortenHeute habe ich mal eine 20 Watt Energiesparlampe von livarno lux mitgenommen. So schlecht kann die ja auch wieder nicht sein. Daheim, reingeschraubt, eingeschaltet, brummt hörbar. Kann ja nicht sein, wenn ich sie ein bisschen an lasse wird sich das schon legen. Eine Stunde später, brumm noch immer. Ausschalten, rausschrauben, wird auch noch viel zu heiß, morgen zurückgeben. Eine Osram 20W Esl kostet 3€ mehr. Sie hatte ihre Chance.
AntwortenTechnologie | Kompaktleuchtstoff |
Weiterführende Informationen zum Thema Lidl / Livarno Lux E27 mit 15 Watt können Sie direkt beim Hersteller unter lidl.de finden.
Drei Energiesparlampen von Lidl
Stiftung Warentest - Hell und preiswert: Energiesparlampen mit hervorragender Helligkeit gab es im September bei Lidl. ... …weiterlesen