ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt FHT 600 F3

Lidl / Florabest Elektrische Heckenschere FHT 600 A1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.08.2011 | Ausgabe: 9/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Trotz des günstigen Preises ist die Lidl-Heckenschere kein Schnäppchen. Sie schneidet Weichholz wie Thujahecken problemlos, kommt aber bei härteren Gehölzen wie Buche schnell an ihre Grenzen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lidl / Florabest Elektrische Heckenschere FHT 600 A1

Passende Bestenlisten: Heckenscheren

Datenblatt zu Lidl / Florabest Elektrische Heckenschere FHT 600 A1

Allgemeines
Typ Heckenschere
Technische Daten
Antriebsart
Elektrisch vorhanden
Akku k.A.
Benzin k.A.
Manuell k.A.
Akku
Systemakku k.A.
Lautstärke & Gewicht
Gewicht 3,6 kg
Ausstattung
Drehbarer Griff k.A.
Anti-Blockier-System k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Teleskopierbar k.A.
Messerstopp k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Schwenkbares Messer k.A.
Mit Getriebemechanismus k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Lidl / Florabest Elektrische Hecken-Schere FHT 600 A1 können Sie direkt beim Hersteller unter lidl.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Am besten mit Stihl

Stiftung Warentest - Aber nicht immer. Stihl zum Beispiel hat für die leichten Hobbygeräte für Gartenbesitzer, wie die Standard-Heckenschere, und für die eher professionellen Geräte, wie die Langstielschere, unterschiedliche Akkus. Wer Wert auf Kompatibilität legt, sollte bei seiner Gerätewahl auf gleiche Akkus achten. Auch Bosch fährt zweigleisig: Es gibt Heckenscheren mit 36-Volt-Technik, die auch zu Rasenmähern passt, und, wie die Maschine im Test, mit 18 Volt. Deren Akku passt beispielsweise zum Bohrschrauber. …weiterlesen

Maßschneider

selber machen - Heckenscheren, die sich mit Netzstrom betreiben lassen, haben gegenüber ihren akkubetriebenen Verwandten einen entscheidenden Vorteil: Sie werden nie müde! Zwar ist die Betriebsdauer von benzinbetriebenen Geräten auch recht hoch und die Flexibilität ebenso, doch das gilt auch für das Gewicht! Für Besitzer von großen und langen Hecken ist daher eher die mit Elektrokabel betriebene Heckenschere die erste Wahl. Gehen Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Heckenschere systematisch vor. …weiterlesen

Elektrische Heckenschere von Lidl

Stiftung Warentest - Nur für Weichholz gut: ‚Zur optimalen Pflege von Hecken und Sträuchern‘ bot Lidl Ende Juli eine elektrische Heckenschere an. Für 40 Euro auf den ersten Blick ein Schnäppchen. ... …weiterlesen

Schlecht abgeschnitten

Stiftung Warentest - Bosch beugt dem Stromausfall auf halber Hecke vor, indem ein Reserve-Akku mitgeliefert wird. Beim Gardena-Modell sollte man reichlich Reserven zukaufen: Das Laden eines Akkus dauert 24 Stunden. Dafür hieß es in diesem Punkt„mangelhaft“. Fünf mechanische Heckenscheren und eine Sonderkonstruktion Von den handbetriebenen Heckenscheren in unserer Testauswahl erreichte nur die Wolf Garten HS-TA in allen Teilurteilen „gute“ Ergebnisse. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf