-
- Erschienen: Juli 2015
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,24)
Klangqualität (52%): 3,17;
Smartphone-Verbindung (5%): 3,00;
Bedienung (20%): 3,00;
Anschlüsse (12%): 5,00;
Mobilität (11%): 2,19.
System: | Stereo-System |
---|---|
Laufzeit: | 12 h |
aptX: | Nein |
Fernsteuerung der Quelle: | Ja |
Klangqualität (52%): 3,17;
Smartphone-Verbindung (5%): 3,00;
Bedienung (20%): 3,00;
Anschlüsse (12%): 5,00;
Mobilität (11%): 2,19.
Stärken: vergleichsweise leicht; gute Konnektivität; guter Klang bei TV-Verbindung.
Schwächen: Klang nur bei kurzer Entfernung gut; magere Ausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„... LGs Bluetooth-Lautsprecher lässt sich zur Verbreiterung des Stereo-Effekts mit einem zweiten P7 zu einem Stereo-Paar verbinden. ... Toll: Das sauber verarbeitete Metallgehäuse wirkt robust und edel, die kompakte Box lässt sich gut verstauen.“
Datum: 11.04.2017
Beim Bluetooth-Lautsprecher Music Flow P7 (NA8550) wirbt Hersteller LG mit einer Funktion namens „Dual Stereo Play“, soll heißen: Um die Stereobasis zu verbreiten, kann man den Lautsprecher mit einer zweiten Box vom Typ NA8550 koppeln.
Datum: 12.03.2015
Technik | |
---|---|
System | Stereo-System |
Akkueigenschaften | |
Laufzeit | 12 h |
Statusanzeige | vorhanden |
Extras | |
aptX | fehlt |
Audioeingang (AUX) | vorhanden |
NFC | fehlt |
Powerbank | fehlt |
USB-Wiedergabe vom PC | fehlt |
USB-Stromversorgung | vorhanden |
Fernsteuerung der Quelle | vorhanden |
Stereopairing | vorhanden |
Wasserdicht | fehlt |
Maße & Gewicht | |
Breite | 18,4 cm |
Tiefe | 6,3 cm |
Höhe | 5,5 cm |
Gewicht | 0,68 kg |
Material | Kunststoff |
Mini-Format | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema LG P7 (NA8550) können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.
CHIP Test & Kauf - Das geringe Volumen des 20 Watt starken Quaders macht sich beim Hörtest recht schnell bemerkbar. Gerade in größeren Räumen und bei weitem Abstand zwischen Box und Hörer ist der Klang relativ mager. Je näher man jedoch an den P7 heranrückt, desto besser wird das Hörerlebnis. Besonders die Höhen klingen recht präzise, die Bässe kommen allerdings aufgrund des fehlenden Subwoofers nicht so recht zur Geltung. …weiterlesen
LG Musicflow P7
SFT-Magazin - Ein Bluetooth-Lautsprecher wurde geprüft. Die Endnote lautete „gut“. …weiterlesen
Nach gutem Vorbild
video - Ein Schelm, wer an Bose dabei denkt. Wenigstens mutmaßen darf man aber, dass Boses SoundTouch Mini neben anderen Mitbewerbern im Musterschrank des LG-Designers stand, als die Optik für den P7 kreiert wurde. ...Im Check befand sich ein Bluetooth-Lautsprecher, der die Endnote „gut“ erhielt. …weiterlesen
LG Music Flow P7
Lautsprecher.org - Ein Bluetooth-Lautsprecher wurde näher untersucht und anschließend mit „befriedigend“ bewertet. Als Testkriterien dienten Klangqualität, Bedienung, Design, Verarbeitung, Akkulaufzeit, Reichweite sowie Funktionsumfang und Pairing. …weiterlesen