Dass die smarte 3.1.2-Kanäle-Soundbar mit massivem, separatem Funk-Subwoofer und Google Assistant dem Premium-Angebot des Herstellers entstammt merken Sie noch vor der Inbetriebnahme - am stolzen Preis. Doch der sich mittels Vor-Ort-Kalibrierung und Content-Analyse „AI Sound Pro“ weitgehend selbst optimal ausrichtende 440-Watt-Raumklang lohnt die Extra-Euros. Schließlich wird die Wiedergabe von einer unwiderstehlichen HiRes-Signalverarbeitung finalisiert, wartet mit zahlreichen Format-Kompatibilitäten, Durchschleif- und Streaming-Optionen inklusive beispielsweise Dolby Atmos, DTS:X, Dolby Vision, Google Chromecast auf. Betörend, auch wenn mal nur Musik vom Smartphone via Bluetooth läuft. Wer die Entwicklungs-Einbeziehung der britischen High-End-Audiospezialisten von MERIDIAN stärker würdigen möchte kann mit einem abgestimmten Rücklautsprecher-Set auf eine 5.1.2-Kanäle-Lösung aufstocken, rund ums SmartTV-Gerät noch mehr effektvolle Kino-Atmosphäre entstehen lassen.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
1,0; Oberklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Praxistipp“
„... Während hinter der Frontbespannung des Gehäuses Treiber für Front und Center arbeiten, sorgen im Gehäusedeckel eingebaute Deckenreflexionstreiber für Dolby Atmos Sound, ein zum Set gehörender, aktiver Funksubwoofer ... sorgt für satten Bass. Der Digitalaudio-Spezialist Meridian hat auch in der DSN8YG technisches und akustisches Knowhow beigesteuert und ermöglicht erstklassige Klangqualität ...“