Gut

1,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 24.05.2022

3.1.3-​Kanäle-​Sound mit MERI­DIAN-​Tech­no­lo­gie und Dolby Atmos

Passt die DS80QY zu mir? Hier unsere Einschätzung zur LG Soundbar, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

LG DS80QY im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.12.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: sehr guter Dolby Atmos Sound dank drei Upfire-Lautsprechern; sehr gute Kombination aus Soundbar und Subwoofer.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.07.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Highlight“

    „... Aufstellung und Inbetriebnahme stellen keine große Herausforderung. ... Die Atmos-Wiedergabe über Deckenreflexion funktioniert erstaunlich gut und sorgt für einen dreidimensionalen Raumeindruck. ... die schlanke LG-Soundbar kling viel größer als sie aussieht!“

    • Erschienen: 15.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    „LGs DS80QY klingt richtig gut und verfügt über viele Multimedia-Funktionen. Für mehr Raumklang lässt sich die Soundbar mit externen Surround-Boxen sinnvoll erweitern.“

    • Erschienen: 29.06.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Highlight“

    „Die LG DS80QY ist ein überall integrierbares 3.1.3-System mit einer extrem flexiblen und intelligenten Klangsteuerung. Dazu kommen eine exzellente Soundqualität und Ausstattung.“

    • Erschienen: 27.06.2022
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: gut - sehr gut

    Pro: sehr klare, satte, hochauflösende Klangqualität; sehr gute Atmos-Wiedergabe; sehr gute Ausstattung; leistungsstarke Endstufe; einfaches Aufstellen und Einrichten.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.07.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Der nach oben gerichtete Center-Lautsprecher verbessert die Sprachverständlichkeit; Dolby Atmos- und DTS:X-Verarbeitung; LED-Infodisplay an der Vorderseite.
    Contra: Unauffällige Leistung mit Musik; etwas sperriges Soundbar-Design; Subwoofer sieht aus wie ein Desktop-PC. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG DS80QY

zu LG S80QY

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (20) zu LG DS80QY

4,7 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (80%)
4 Sterne
3 (15%)
3 Sterne
1 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

3.1.3-​Kanäle-​Sound mit MERI­DIAN-​Tech­no­lo­gie und Dolby Atmos

Passt die DS80QY zu mir? Hier unsere Einschätzung zur LG Soundbar, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Eine hochwertige Soundbar-Lösung mit mächtigem 3.1.3-Kanäle-Raumklang, welcher von nur zwei Hardware-Hauptkomponenten emittiert wird. Akustischer Fast-Alleskönner und Träger der HiRes-Signalverarbeitung, Steuerintelligenz, Treiber und Leistungsverstärker-Endstufen selbstverständlich die Zentraleinheit, beispielsweise für „Dolby Atmos“-Höhendimension-Effekte gleich drei Upfiring-Lautsprecher mitbringend. Von außergewöhnlicher Tiefton-Güte der mitgelieferte, separat platzierbare Funk-Subwoofer. MERIDIAN-Technologie, AI Sound Pro und AI Room Calibration machen aus Content unterschiedlicher Signalquellen mehr, als man sich zunächst vorzustellen vermag. Neben dem reinen Audio-Betrieb inklusive etlicher Streaming-Ressourcen und der optionalen Durchleitbarkeit verschiedenster Formate im Heimkino-Kontext beeindrucken diverse Gaming-Kompatibilitäten. Manches läuft mit LG-SmartTV-Geräten besonders gut, prinzipiell erlaubt die Schnittstellen-Konfiguration jedoch die Kombination mit allen gängigen SmartTV-Fabrikaten. Mit einem perfekt abgestimmten Zubehör-Paket lässt sich auch nachträglich ein 5.1.3-Kanäle-System mit echten Surround-Sound-Fähigkeiten etablieren.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu LG DS80QY

Features
  • AirPlay
  • HDR
  • Dolby Vision
  • AirPlay 2
Lieferumfang
  • Audio-Kabel (digital)
  • HDMI-Kabel
  • Wandhalterung
Klangregelung k.A.
Konnektivität
  • HDMI
  • USB
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Soundsystem 3.1.3-System
Leistung (RMS) 480 W
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos vorhanden
DTS X vorhanden
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN fehlt
Multiroom k.A.
WiFi-Direct k.A.
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit
  • Alexa
  • Google Assistant
Funksubwoofer vorhanden
Maße
Soundbar/-base
Breite 100 cm
Tiefe 13,5 cm
Höhe 6,3 cm
Subwoofer
Breite 20 cm
Tiefe 40,3 cm
Höhe 40,7 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DS80QY.DDEULLK
Weitere Produktinformationen: "Innenliegende Teile sind aus recyceltem Kunststoff hergestellt Jersey-Stoff, hergestellt aus Plastikflaschen Verpackung aus recyceltem Zellstoff" (LG, 2022)

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf