Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

All­round-​Moni­tor, der vie­les gut kann, das in Rich­tung Bild­qua­li­tät geht

Stärken

  1. hohe Farbtreue (95 % DCI-P3)
  2. für gelegentliches Gaming noch geeignet
  3. großes, knackscharfes 4K-Display
  4. HDR10

Schwächen

  1. nur 60 Hz
  2. Standfuß erlaubt nur das Ändern der Neigung
  3. teuer

Der LG 32UL500-W ist ein großer 32-Zöller, der im Gegensatz zu vielen anderen Geräten dieser Größenordnung absolut scharf ist. Der Grund liegt in der brillanten 4K-Auflösung. Damit sind nicht nur Inhalte knackscharf, sie haben auch jede Menge Platz aufgrund der vergrößerten Arbeitsfläche. Damit eignet sich der Bildschirm hervorragend zum Arbeiten – vor allem dann, wenn Sie viel mit mehreren gleichzeitig geöffneten Programmfenster arbeiten müssen. Medienbearbeitung wäre eine geeignete Anwendung für den LG, denn das Panel ist ab Werk bereits farbkalibriert und kann den DCI-P3-Farbraum zu 95 % anzeigen. Das VA-Panel unterstützt zudem die 10-Bit-Farbtiefe und einen erweiterten Farbdynamikumfang (HDR10). Dadurch sehen Farben sehr viel realistischer aus, sofern es sich bei dem dargestellten Material auch um HDR-Material handelt. Mit einer recht flotten Schaltzeit von 4 ms im Grau-zu-Grau-Wechsel ist das Panel schnell genug für jedes Spiel. Leider sind Sie mit dem LG auf magere 60 Hz beschränkt. Vor allem Fans schneller Spiele und generell ambitioniertere Gamer sehnen sich an dieser Stelle nach 144 Hz, um ein viel flüssigeren und schärferen Bewegtbildeindruck zu haben. Mit zweimal HDMI 2.0 und einmal DisplayPort 1.4 haben Sie eine ordentliche Ausstattung. Jeder der Anschlüsse beherrscht 4K@60Hz. Auf USB-Anschlüsse müssen Sie ebenso wie auf ergonomische Flexibilität verzichten. Der LG lässt sich lediglich neigen. Für den stolzen Preis von deutlich mehr als 600 Euro ist das eigentlich zu erwarten gewesen.

von Julian

zu LG 32UL500-W

  • LG 32UL750-W 81,28cm 31,5 Zoll TFT LED 450cd/m2 3840x2160 16:9 2X HDMI 60Hz
  • LG Electronics LG Monitor 32UL750-W UHD-LED-Monitor 80,01 cm (31,
  • 80cm/32'' (3840x2160) LG 32UL750-W 16:9 4ms USB-C 2xHDMI DisplayPort Speaker 4K
  • LG 32UL750-W - 80 cm (31,5 Zoll), LED, VA-Panel, 4K-UHD, HDR, AMD FreeSync,
  • 32UL750-W, Gaming-Monitor 80 cm(32 Zoll), weiß/silber, UltraHD/4K,
  • LG 32UL750-W (3840 x 2160 Pixels, 31.50"), Monitor, Silber
  • LG 32UL750-W (EEK: G)
  • LG 32UL750-W 4K UHD FreeSync Gaming LED Monitor
  • 31.5" (80,01cm) LG Electronics 32UL750-W weiß/silber 3840x2160 1x DisplayPort
  • LG 32" Bildschirm 32UL750-W 4K UHD USB Hub Speakers - Schwarz -

Kundenmeinungen (193) zu LG 32UL500-W

4,1 Sterne

193 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
102 (53%)
4 Sterne
48 (25%)
3 Sterne
19 (10%)
2 Sterne
14 (7%)
1 Stern
10 (5%)

4,1 Sterne

193 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu LG 32UL500-W

Displayhelligkeit

400 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

140 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

40 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 30 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 140 ppi
Displayhelligkeit 400 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildseitenverhältnis 16:9
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA info
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 40 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 72,8 cm
Tiefe 20,9 cm
Höhe 51,8 cm
Gewicht 6,2 kg
Weitere Daten
LED-Backlight vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema LG 32UL500-W können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf