Bilder zu LG ND5630

LG ND5630 Test

  • 1 Test
  • 5 Meinungen

  • MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,9)

    Platz 3 von 5


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (20%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ele­gan­tes Dual-​Dock

LG hat vor kurzem eine Dockingstation namens ND5630 präsentiert, die Interesse weckt. Beispielsweise ist die ovale Bauform ungewöhnlich elegant – zudem lassen sich dank eines Doppel-Konnektors sowohl Android-Smartphones als auch Apple-Player anschließen.

Funktionalität

Praktisch ist dabei unter anderem, dass der Apple-Konnektor auf dem aktuellen Lightning-Anschluss handelt. Besitzer des iPhone 5, des iPod nano der siebten oder des iPod touch der fünften Generation sparen sich folglich einen Adapter. Zudem überzeugen allerdings noch einige andere Features. Beispielsweise lassen sich via AirPlay und Bluetooth kabellos Musikdateien streamen, etwa von einem Mac, einem PC oder einem Tablet. Zudem ist es möglich, den TV-Ton eines LG-Fernsehers ebenfalls drahtlos an das Dock zu schicken. Einfach das „Sound Snyc“-Tool aktivieren, einige Konfigurationen vornehmen – schon geht’s los.

Weitere Details

An physischen Schnittstellen indes gibt es mit einer Audio- und einer USB-Buchse die üblichen Basics, wobei Letztere laut Handbuch in seiner Funktionalität allerdings eingeschränkt ist. Heißt: Sie taugt nicht zum Auslesen von Speichersticks, sondern nur zum Anschluss eines Apple-Players. Ansonsten sind noch ein Wecker samt Schlummerfunktion und ein Sleep Timer an Bord, bedient indes wird das System per Fernbedienung. Rein äußerlich ist das Dock 38 Zentimeter breit, knapp 16 Zentimeter tief und 15 Zentimeter hoch, den Sound wiederum übertragen zwei Speaker, die sich zusammen mit bis zu 30 Watt belasten lassen. Zumindest für Küche, Bad oder Schlafzimmer sollte das ausreichen.

Das LG ND 5630 sieht gut aus, bietet ein solides Klangvolumen und hat einige moderne Features im Gepäck, die halbgare USB-Buchse ist allerdings ein Wermutstropfen. Schließlich kostet das Dock im Onlinehandel derzeit durchaus stattliche 230 EUR (Amazon).

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs